Glasfaser-Muffen für den Einsatz im FTTH-Bereich

FDN Muffen vorkonfiguriert und codiert für kurze Installationszeiten

Pressemeldung der Firma FICONET systems GmbH

FICONET systems präsentiert die FDN Glasfaser-Muffe, ein Muffentyp aus dem umfangreichen Portfolio an Glasfaser-Muffen, die weltweit eingesetzt werden. Für den deutschen Markt ist FICONET systems GmbH langjähriger Distributor und Ansprechpartner in diesem Bereich. Die Muffe Typ FDN ist eine Haubenmuffe, die auf Grund ihrer großen Kapazität und Anzahl von Kabeleinführungen bestens für den Einsatz in FTTH (Fiber to the Home) Projekten geeignet ist. Die Muffe kann komplett kunden- und projektspezifisch vorkonfiguriert und codiert geliefert werden, wie z.B. für NetCologne Projekte. Fehler werden somit ausgeschlossen und spätere Nachinstallationen sind leichter durchzuführen. Desweiteren werden dadurch die Installationszeiten auf das Äußerste minimiert.

Bei der FDN Muffe handelt es sich um eine Haubenmuffe für bis zu 144 Fasern bei Verwendung von Schrumpfspleißschutz und doppelter Kapazität bis zu 288 Fasern bei des in Deutschland üblicherweise eingesetzten Crimpspleißschutz. Für Kundenprojekte kann die Muffe auf die Anforderungen und Faserkapazitäten (bis 576 Fasern) auf Wunsch angepaßt werden. Für die Kabelzuführungen stehen bis zu 61 Ports zur Verfügung. Davon alleine 52 Kabeleinführungen für Kabel oder Einblasröhrchen bis 9,5mm. Diese Öffnungen sind verschieden groß und somit für die unterschiedlichsten Kabeldurchmesser vorgesehen. Für die Einführung von ungeschnittenen Bündeldern und deren Lagerung ist die Muffe vorbereitet. Zum Abdichten der Kabel werden sogenannte Cablelok verwendet. Es handelt sich dabei um Gummitüllen die durch Einzug des Kabels gegenüber dem Muffenkörper abdichtet. Dieses System ist bis 8m Wassersäule auf Dichtheit geprüft. Mit diesem optimierten Abdichtsystem ist die Installationszeit deutlich kürzer als bei herkömmlichen Systemen. Dem Kabeldurchmesser entsprechend werden verschiedene Cableloks angeboten.

Die Bestückung der FDN Muffe kann mit verschiedenen Spleißkassetten erfolgen. Hierbei können wie beschrieben sowohl Schrumpfspleißschutz als auch mit doppelter Kapazität Crimpspleißschutz oder auch LWL Splitter untergebracht werden. Bei Bedarf kann die Muffe nach Kundenvorgaben komplett vorkonfektioniert geliefert werden, sodass bei Verwendung von Einblasröhrchen das Einblasen von Fasern aus der Spleißkassette oder von einem externen Standort in die Spleißkassette bis zu mehreren hundert Metern möglich wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FICONET systems GmbH
Neue Wildenauer Str. 7
08237 Steinberg OT Rothenkirchen
Telefon: +49 (37462) 6360-0
Telefax: +49 (37462) 6360-699
http://www.ficonet-shop.de

Ansprechpartner:
Frank Schädlich
Geschäftsführer
037462 6360-0



Dateianlagen:
    • Beispiel einer vorbestückten FDN-Muffe
FICONET systems GmbH ist Hersteller und Distributor im Bereich passiver Netzwerktechnik. Mit einer umfassenden und hochwertigen Produktpalette an Kupfer- und Glasfaserkomponenten sowie Spleiß- und Messtechnik bietet Ihnen der Netzwerk-Spezialist professionelle und innovative Lösungen. FICONET systems GmbH gewährleistet Qualität, Flexibilität und realisiert selbst kleine Losgrößen an Sonderfertigungen in kürzester Zeit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.