Die neueste FSP 150-Plattform unterstützt vollständiges Carrier Ethernet Service-Management und Überwachungsfunktionen bei zehnfacher Bandbreite
ADVA Optical Networking gibt die Einführung der ADVA FSP 150CC-XG210 bekannt. Das neue Produkt ist ein extrem kompaktes 10Gbit/s Ethernet Netzabschluss- und Aggregationsgerät, das die Bereitstellung von differenzierten Ethernet-Diensten mit bis zu 10Gbit/s für Netzbetreiber- und Unternehmensanwendungen bei gleichzeitiger umfangreicher Überwachung und Absicherung der Dienstgüte ermöglicht. Neben vollständigem Service-Management und ausgeprägten Überwachungsfunktionen bietet das neue Produkt folgende Funktionen:
– zwei netzseitige 10Gbit/s Schnittstellen und zwei Modulsteckplätze für dienstspezifische Schnittstellen, die bei laufendem Betrieb getauscht werden können,
– eine Vielzahl von Ersatzschaltmechanismen, inklusive ITU G.8031 und G.8032 für ringförmige Netztopologien,
– Standard-konforme Implementierung von IEEE 802.3ah EFM Link Management, IEEE 802.1ag Connectivity Fault Management, ITU Y.1731 Performance Monitoring, Y.1564 Ethernet Service Testing und integriertes RFC 2544 Service Testing,
– MEF-konforme Definition von Ethernet-Diensten.
Die ADVA FSP 150CC-XG210 wurde komplett auf Basis der firmeneigenen Etherjack®- und Syncjack®-Technologien entwickelt. Sie ist das erste Produkt, das diese beiden Funktionsfamilien für Bandbreiten von 10Gbit/s verfügbar macht und damit einzigartige Dienstüberwachung und Leistungsgarantien ermöglicht. Dies ist insbesondere für Netzbetreiber relevant, die geschäftskritische Datendienste bereitstellen und zusätzlich zuverlässige Synchronisierung und Taktinformation über Carrier Ethernet-Zugangsnetze bieten.
„Dank der umfassenden Etherjack®- und Syncjack®-Funktionalität gibt es für das neue Produkt eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten,“ kommentiert Stephan Rettenberger, Vice President Marketing bei ADVA Optical Networking. „Das neue Gerät lässt sich sowohl für die Bereitstellung von Datendiensten für Geschäftskunden, als auch für Netzbetreiber und die Anbindung von Mobilfunkbasisstationen gewinnbringend einsetzen. Es ist ein leistungsfähiges Netzabschlussgerät für diese Anwendungen und kann alternativ als Aggregationsgerät mit sogenannter ENNI (Ethernet Network-to-Network Interface)-Schnittstelle eingesetzt werden.“
„Das anhaltende enorme Bandbreitenwachstum verlangt nach einer echten 10Gbit/s-Netzabschlusslösung,“ sagt Christoph Glingener, Vorstand Technologie bei ADVA Optical Networking. „Wir haben unsere erfolgreiche FSP 150-Produktfamilie auf die nächste Stufe gehoben, indem wir nun das volle Spektrum unserer marktführenden Ethernet-Dienst-Definition und -Überwachung auch bei Übertragungsraten von 10Gbit/s zur Verfügung stellen. Das neue Produkt ist mit einer Vielzahl von Leistungsmerkmalen ausgestattet, die einfachste Installation und Inbetriebnahme ermöglichen. Netzbetreiber haben nun Zugriff ein vollständiges Portfolio, mit dem sie effizient skalierbare Ethernet-Dienste im gesamten Netz anbieten können.“
Die FSP 150-Familie von ADVA Optical Networkign besteht aus Ethernet-Zugangslösungen, die den Abschluss, den Transport und die Aggregation von Carrier Ethernet-Diensten leisten und damit die Bereitstellung intelligenter Dienste ermöglichen. Netzbetreiber werden in die Lage versetzt, differenzierte Dienste für Geschäftskunden, Transportdienste für andere Netzbetreiber sowie die Anbindung von Mobilfunkbasisstationen anzubieten. Die FSP 150-Familie wurde entwickelt, um geschäftskritische Datendienste zu unterstützen. Sie vereinfacht das Management und die Übertragung von hochbitratigen Breitbanddiensten über das gesamte Netz und unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 10Gbit/s.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADVA AG Optical Networking - Headquarters
Fraunhoferstr. 9a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (89) 890665-0
Telefax: +49 (89) 890665-699
http://www.advaoptical.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von ADVA AG Optical Networking - Headquarters
- Alle Meldungen von ADVA AG Optical Networking - Headquarters