Neues Glasfaser-Überbrückungsrelais verhindert Ausfälle in Transport- oder Energienetzwerken

Pressemeldung der Firma Moxa Europe GmbH

Moxas neues Glasfaser-Überbrückungsrelais OBU-102 eignet sich optimal dafür, jeglichen Netzwerkknoten die Relais-Überbrückungsfunktion zuzufügen. In linearen Topologien können ein einziger Stromausfall oder die Fehlfunktion eines Knotenpunkts große Teile des Netzwerks lahmlegen, wenn dadurch die weiterführende Kommunikation unterbrochen wird. Mit der Relais-Überbrückungsfunktion wird ein fehlerhafter Knotenpunkt einfach umgangen, und der restliche Teil des Netzwerks bleibt unberührt.

OBU-102 sitzt zwischen dem Knotenpunkt und dem Netzwerk, um Switches, die die Überbrückung nicht unterstützen, mit dieser Funktion auszustatten. Im Normalbetrieb fungiert OBU-102 einfach als Gateway, das den Datenverkehr zu und vom Switch weiterleitet. Sofern es zum Stromausfall kommt, umgeht das Gerät den unversorgten Switch und leitet den Netzwerkverkehr an den nächsten Switch weiter.

Das Überbrückungsrelais eignet sich optimal für Anwendungen über lange Strecken und solche mit hohen Bandbreiten, wie im Transportwesen oder den erneuerbaren Energien.

Funktionsmerkmale:

– Unterstützt 100M, 1G, 10G Glasfaserverbindungen mit SC/ST/LC Schnittstellen

– Redundante duale 12/24/48 VDC Spannungseingänge

– IP30 Metallgehäuse

– -20 bis 70°C Betriebstemperatur

– Extrem niedriger Stromverbrauch von 0,72 Watt

– Hutschienenmontage möglich

www.moxa.com/de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Moxa Europe GmbH
Einsteinstraße
85716 Unterschleissheim
Telefon: +49 (89) 3700399-0
Telefax: +49 (89) 3700399-99
http://www.moxa.com

Ansprechpartner:
Sonja Schleif (E-Mail)
+49 (69) 40951741



Dateianlagen:
    • Neues Glasfaser-Überbrückungsrelais verhindert Ausfälle in Transport- oder Energienetzwer


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.