Z-Wave Alliance präsentiert Lösungen für das „Digital Home“ auf der Light+Building 2012

Gebäude intelligent digitalisieren

Pressemeldung der Firma Z-Wave Alliance

Das digitalisierte Gebäude ist komfortabler, kostensparender und sicherer als jemals zuvor. Aktuelle Entwicklungen im Bereich Hausautomation können die Besucher der Light+Building in Frankfurt live erleben. Hier ist die Z-Wave Alliance (www.z-wavealliance.org) als Spezialist für energieeffiziente und sichere Home-Control-Systeme eine gute Adresse. Die Alliance-Mitglieder FAKRO, Sigma Designs, Aeon Labs, Eminent e-Domotica, Fujikom, Honeywell, Motion Control Systems, Square Connect, QEES und Zonoff präsentieren am Gemeinschaftsstand C88 in Halle 9.0 ihre Produktneuheiten von vernetzten Alarmanlagen über Motorisierungen bis hin zu Universal-Fernbedienungen und innovativen Home Control-Systemen.

Die Z-Wave-Alliance als offener Herstellerzusammenschluss bietet Smart Home-Interessierten vielseitige Möglichkeiten beim Digitalisieren des Eigenheims, denn ihre Funktechnologie ist Basis für zahlreiche Geräte der Alliance-Partner im vernetzten Zuhause oder Büro. Sämtliche Produkte verschiedener Hersteller werden durch sie miteinander verbunden und so in die Hausautomation integriert.

Gebäude mit Eminent e-Domotica online überwachen

Der niederländische Hersteller Eminent präsentiert seine neue Version der All-in-One-Hausautomationslösung e-Domotica. Das Starter-Kit besteht aus dem e-Centre 2 Touchscreen, einem Schalter mit Leistungsmesser, einem Schalter für Licht, einer Internetkamera, einem Bewegungssensor und einem Rauchmelder. Alle sind via Z-Wave-Funk untereinander vernetzt. Die Schaltzentrale ist das e-Centre 2. Hier wird dem User ermöglicht, drei verschiedene Home Control-Szenarien via Touchfeld zu konfigurieren. Mit dem „Zuhause“-Szenario schafft er mit Hilfe von Licht- und Geräteeinstellungen eine wohnliche Atmosphäre, während er mit dem „Nacht“-Szenario per Knopfdruck das automatische Abschalten sämtlicher Geräte herbeiführt und so unnötigen Energieverbrauch verhindert. Zusätzlich wird der Bewohner im Falle eines Einbruchs oder Brandes, der von den integrierten Bewegungs- und Rauchmeldern erfasst wird, per E-Mail, SMS oder Anruf vom e-Centre 2 benachrichtigt und kann schnellstmöglich reagieren. Durch den verbundenen Leistungsmesser überwacht er on top konstant seinen Energieverbrauch. Weitere Informationen unter www.e-domotica.com.

Motion Control „bewegt“ das Heimnetzwerk

Der US-amerikanische Systementwickler Motion Control ist eine renommierte Adresse für Röhren-Motoren. Auf der Light+Building präsentiert der Hersteller seine motorisiert betriebenen Rollläden, Jalousien, Markisen und auch Leinwände für das Heimkinoerlebnis etc. Die an die Geräte des Heimnetzwerks angeschlossenen Motoren müssen lediglich eingesteckt und ins Z-Wave-Netz integriert werden. Somit können sich beispielsweise die vernetzten Rollläden und Jalousien durch elektronisches Encoding je nach Sonnenstand optimal positionieren und gewährleisten so einen idealen Schutz vor UV-Strahlen. Zusätzlich kann sich der Bewohner mit motorisierten Movie-Screens von Motion Control das Kinoerlebnis per Knopfdruck ins Eigenheim holen und bei Bedarf wieder verbergen. Weitere Informationen unter www.zwavemotors.com.

Mit Sigma Designs und Zonoff das Live-Home erschaffen

Systementwickler Sigma Designs präsentiert seine neu entwickelte Set-Top-Box (STB), die zusammen mit der integrierten Diplomat Home-Automation-Software von Z-Wave-Alliance-Mitglied Zonoff vielseitige Home Control-Devices ausführt. Die Diplomat-Lösung kann mit Internet-verbundenen Heim-Geräten gekoppelt werden und verwandelt die STB somit von einem Prozessor in ein Home-Control Gateway. Das Interface der Software umfasst ein Energie-Management-System, das Informationen über Stromverbrauch sowie sämtliche Systemwarnungen an den Nutzer weitergibt. Des Weiteren können die angeschlossenen Geräte vom Bewohner über die Benutzeroberfläche der Software zentral gesteuert werden. Sollten auch Überwachungskameras integriert sein, kann sich der User mit Hilfe der Software Live-Overlay-Videos via Internet anschauen. Das ermöglicht ihm eine sichere Überwachung seines Gebäudes zu jeder Tages- und Nachtzeit. Mehr Informationen unter www.sigmadesigns.com und www.zonoff.com.

Square Connect: Home Control für jede Gebäudegröße

Square Connect Inc. zeigt sein neu entwickeltes System SQ Home. Via Z-Wave-Funktechnologie für Hausautomation und Energiemanagement kontrolliert die Home Control-Lösung sämtliche Infrarot(IR)-Geräte im Smart Home, wie TV-Systeme, Blu-ray-Player und Klimaanlagen. Dank Wi-Fi-Sendern kann sie unkompliziert ins Heimnetzwerk eingebunden und beliebig platziert werden. Die Lösung verfügt ergänzend über vier adressierbare IR-Anschlüsse, die bis zu 24 Geräte mit einer Einheit verbinden, sowie interne IR-Emitter. Ideal für kleinere Häuser und Wohnungen, lässt sich die Lösung ebenfalls für größere Installationen skalieren. Das Design des SQ-Home besticht durch einen schlanken Flachbau-Formfaktor. Ein weiteres Feature des Systems ist die Steuerungsmöglichkeit über Smartphones und Tablet-PCs (Android und iOS) sowie per PC und Mac. www.squareconnect.com.

Die weiteren Z-Wave Alliance-Partner FAKRO, Aeon Labs, Fujikom, Honeywell und QEES präsentieren auf der Light+Building ebenfalls ihre energieeffizienten Produktneuheiten am Stand C88 in Halle 9.0. sowie am Stand von Alliance-Mitglied WINTOP. Weitere Informationen unter www.z-wave.com bzw. unter www.z-wavealliance.org.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Z-Wave Alliance
McCarthy Blvd.
95035 Milpitas
Telefon: +1 (408) 262-9003
Telefax: +1 (408) 957-9740
http://www.z-wave.com

Z-Wave® ist die erste Technologie, die eine erschwingliche, zuverlässige und einfach zu bedienende Wireless-Kontrolle eines jeden Aspekts des täglichen Lebens ermöglicht - von Heim, Unterhaltungselektronik, HealthCare- und Energienutzung, um nur einige wenige zu nennen. Z-Wave ist eine preisgekrönte, bewährte und interoperable Wireless-Mesh-Networking-Technologie, die einem breiten Spektrum von Devices im und um das Haus herum die Kommunikation ermöglicht. Hierzu gehören Beleuchtung, Appliances, HVAC, Unterhaltungs- sowie Sicherheitssysteme. Z-Wave bereichert das tägliche Leben um viele Vorteile wie Remote Home-Monitoring, häusliche Gesundheitsvorsorge und -pflege, Sicherheit und Energieeinsparungen. Z-Wave-zertifizierte Produkte sind derzeit in mehr als 600 Produkten von führenden Consumer Brands weltweit erhältlich. Weitere Informationen über Z-Wave erhalten Sie unter: www.z-wave.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.