Neuer Geschäftsführer justiert CEMA Berlin als Experte für Mobility und Cloud
Pressemeldung der Firma CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Nach einem Vierteljahr verzeichnet Marcel Zeller, neuer Geschäftsführer am Standort Berlin des IT-Systemhauses CEMA, erste Erfolge. „Kundenpartner und Experte sein für IT-Dienstleistungen rund um die Themen, IT-Infrastruktur, Mobility und Cloud“. Unter dieser Prämisse justiert Zeller das Leistungsspektrum des IT-Dienstleisters. „Denn am Markt zeigt sich hier ein großer Bedarf“, so Zeller. „Das Anwenderverhalten ändert sich massiv! Unternehmen stehen von der Herausforderung, die Arbeitswelt zu flexibilisieren und mobile Arbeitssituationen effizienter und sicherer zu ermöglichen. Neue Plattformen und eine Vielzahl an Endgeräten von unterschiedlichen Herstellern sind zu berücksichtigen. Hier müssen IT-Partner unterstützen und für Unternehmen einen Mehrwert generieren.“ CEMA als Experte für IT-Infrastruktur ist hierfür bestens aufgestellt. Als einer der wenigen IT-Dienstleister ist CEMA von Beginn an spezialisiert auf Virtualisierung und vorne mit dabei.
Erste Erfolge zeigen sich bereits. So werden im Januar zwei große Projekte zum Thema „Bring your own Device“ im öffentlichen Umfeld realisiert. Auch konkrete Public und Private Cloud-Projekte für Unternehmen des Mittelstands zeichnen sich ab.
Der Wirtschaftswissenschaftler Zeller bringt breite IT-Erfahrung aus großen Beratungs- und Implementierungsprojekten mit ein. „Das ist für Unternehmen eine Riesen-Chance, um in den Fachbereichen noch produktiver zu werden und die Freiheitsgrade in Richtung „any-time any-where“ anzupeilen“, so Zeller.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostraße 17
68165 Mannheim
Telefon: +49 (621) 3398-0
Telefax: +49 (621) 3398-200
http://www.cema.deAnsprechpartner:
Karen Weber
Marketing
+49 (621) 3398-185
Dateianlagen:
Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 9 Standorten.
Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Seit der ersten Stunde hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert.
Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einer ständigen Auffrischung und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA-Dienstleistungspakete
Die CEMA bietet die vier Leistungspakete IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung.
Zusätzlich bietet das CEMA IT Service Center Cloud- und RZ-Services, Helpdesk und 24/7 Support.
Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann.
Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Platinum Solution Advisor Partner, CommVault Platinum Partner, DataCore Gold Partner, HDS Gold Partner, HP Gold Partner, IBM Premium Business Partner, Microsoft Gold Certified Partner, NetApp Gold Authorized Partner, VMware Premier Partner.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.