GTP Session Controller ist die weltweit erste Lösung, die komplette Visibilität und umfassende Management-Optionen für das explosionsartig anwachsende Mobilfunkdatenvolumen bietet
Ixia (Nasdaq: XXIA) beweist mit einer hoch skalierbaren Visibilitätslösung, die Mobilfunknetzbetreibern bessere Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten für rasch wachsende 4G LTE-Netze zur Verfügung stellt, erneut seine Innovationskraft. Mit dem Ixia Anue GTP Session Controller erhalten Netzbetreiber mehr Informationen und Kontrolle über einzelne User Sessions und können auf dieser Grundlage das Kundenerlebnis verbessern.
Jahrzehnte nach der Markteinführung des Mobiltelefons sind die Netze durch überbordende Komplexität überlastet, deren Ursache in der Verkapselung der einzelnen User Sessions mit Sprachübertragung, Daten und Videos besteht. Angesichts der Zunahme des mobilen Datenverkehrs und der Tatsache, dass Sessions oft über mehrere Mobilfunk-Stationen laufen, hatten Netzbetreiber bislang nicht die Möglichkeit, einzelne Sessions effektiv zu visualisieren und zu steuern. Ixia erkannte die Bedeutung dieses Themas und entwickelte den Anue GSC, der bislang unerreichte Netzwerk-Visibilität für Mobilfunknetzbetreiber garantiert – und damit letztlich die Verbesserung der Leistungen für Kunden.
Ixia Anue GSC bietet bislang unerreichte Visibilität und Kontrolle
Angesichts der derzeitigen Steigerungsraten des Mobilfunk-Datenvolumens und der ständig wachsenden Mobilität von Nutzern benötigen Mobilfunknetzbetreiber einen erheblich verbesserten Überblick über die Aktivität ihrer Netze sowie Möglichkeiten zur Anzeige und Zusammenführung von Daten verschiedener Funkstationen. Mit dem Anue GSC bietet Ixia Skalierbarkeit und Visibilität für 4G LTE-Netze:
– GTP Session Awareness – Entlastet Überwachungstools von der GTP-Sitzungskorrelation und hält GTP-Sessions über verschiedene Monitoring Probes hinweg zusammen. Der Anue GSC kann das GTP-Protokoll verarbeiten und alle Pakete eines Subscribers an ein einzelnes Tool weiterleiten oder GTP-Session- sowie Nicht-GTP- und Nicht-Session-Datenverkehr an verschiedene Probe-Pools senden.
– Skalierbarer Lastausgleich – flexible Load Balancing-Lösung mit Erweiterungsoption. Der in einem 2RU-Chassis untergebrachte Anue GSC verteilt mit einer 32-Port-Konfiguration Millionen von Subscriber-Sessions an Tools und verdoppelt damit die Anzahl der Ports sowie die Kapazität.
– Robustheit und Zuverlässigkeit auf Carrier-Niveau – unterbrechungsfreie Steuerung und Überwachung komplexer Telekommunikationsumgebungen, NEBS Level 1-Zertifizierung sowie Hochverfügbarkeits-Komponenten und -Funktionen, z. B. redundante Management-Ports, Stromversorgungen und Lüfterbaugruppen.
Kommentar:
„Mobilfunknetzbetreiber benötigen zuverlässige und aussagekräftige Informationen über jede einzelne Session jedes einzelnen Subscribers. Ein entscheidendes Problem bei den gängigen Tools zur Netzwerküberwachung besteht darin, dass die Echtzeit-Korrelation von Sessions in 4G LTE-Netzen schwierig und ressourcenintensiv ist“, sagt Iain Gillott, Gründer und President von iGR. „Mit einer Lösung wie Ixia Anue GSC werden Monitoring-Tools von der Sitzungskorrelation entlastet und dadurch frei für Überwachungs- und Skalierungsaufgaben in Netzen mit wachsendem Datendurchsatz. Die Netzwerkmanager wiederum können kostengünstig und effizient Informationen an die Business Management-Tools des Anwenders liefern.“
„Mobilfunknutzer von heute erwarten erstklassige Netz- und Servicequalität. Um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen Netzbetreiber mehr Überblick und Kontrolle über ihre Netze“, so Alex Pepe, Senior Vice President und General Manager Ixia Network Visibility Solutions. „Als Antwort auf diese Herausforderung haben wir eine Lösung entwickelt, die Netzbetreiber mit den entsprechenden Daten versorgt und ihnen so ermöglicht, ihren Kunden das Optimum an Funktionalität und Service anzubieten.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ixia Headquarters
26601 W. Agoura Rd.
91302 Calabasas, CA
Telefon: +1 (818) 871-1800
Telefax: +1 (818) 871-1805
http://www.ixiacom.com
Ansprechpartner:
Silvia Mattei
+49 (89) 80090-815