LANCOM 7100+ VPN und LANCOM 9100+ VPN

Neue hochleistungsfähige Central Site VPN Gateways und VPN-Router für mittlere und große Niederlassungen

Pressemeldung der Firma LANCOM Systems GmbH

LANCOM Systems, Spezialist für sichere VPN-Standortvernetzung, präsentiert mit dem LANCOM 9100+ VPN und dem LANCOM 7100+ VPN die Nachfolger der erfolgreichen 9100/7100 Central Site VPN Gateways. Die neuen VPN Gateways schaffen die Grundlage für die nahtlose, breitbandige Standortvernetzung mit Gigabit-Routing-Performance in mittleren und großen Unternehmen. Der LANCOM 9100+ VPN unterstützt in der Basisvariante 200 gleichzeitige VPN-Sessions, über Erweiterungsoptionen steigt die Zahl der gleichzeitig möglichen VPN-Tunnel auf bis zu 1.000. Der LANCOM 7100+ VPN bietet in der Grundausstattung 100, optional 200 VPN-Verbindungen.

Beide Geräte erlauben die sichere, wirtschaftliche Integration von Außenstellen, Partnerfirmen oder mobilen Nutzern über IPsec-VPN und eine Standard-Internet-Verbindung in ein Firmennetzwerk. Die mit dem LANCOM 9100+ VPN eingeführte neue Hardware-Plattform ist hoch performant. Mit aktiver VPN-Verschlüsselung bietet er einen Netto-Durchsatz von mehr als 600 MBit/s im Internet. Der LANCOM 7100+ VPN erreicht bis zu 450 MBit/s IPSec-Durchsatz. Die Geräte sind damit die schnellsten in ihrer Preisklasse und somit auch ideal als VPN-Router für Filialen und Zweigstellen mit hohem Datenaufkommen einsetzbar.

Sowohl der LANCOM 7100+ VPN als auch der LANCOM 9100+ VPN bieten vier Gigabit-Ethernet-Ports, einen USB-2.0- sowie einen ISDN-Basis-Anschluss. Ein LCD-Display auf der Vorderseite des 1HE-hohen 19-Zoll-Gehäuses gibt auf einen Blick Auskunft über den Gerätestatus.

Virtualisierung, Sicherheit und Verfügbarkeit für höchste Ansprüche

Beide Gateways erfüllen professionelle Ansprüche: die integrierte LANCOM Virtualisierungslösung Advanced Routing and Forwarding (ARF) erlaubt 256 VLAN/IP-Kontexte für flexible und effiziente Nutzung der LAN-WAN-Verbindungen. Ebenfalls Standard: das virtuelle Router-Redundanz-Protokoll VRRP und Load Balancing von bis zu drei WAN-Verbindungen.

Die integrierte Firewall mit Sicherheitsfunktionen wie Stateful-Inspection, Intrusion-Prevention und Denial-of-Service-Protection wird durch dynamisches

Bandbreitenmanagement sowie umfangreiche Backup-, High-Availability- und Redundanzfunktionen über ISDN und VRRP ergänzt. VPN-Unterstützung nach IPSec-Standard mit hochsicherer 3-DES- oder AES-Verschlüsselung, integrierter Hardwarebeschleunigung und der Unterstützung digitaler Zertifikate sorgt für optimale Sicherheit bei der Anbindung von Filialen und Home Offices.

Die kostenlos mitgelieferten Managementsysteme LANconfig und LANmonitor bieten neben kostengünstiger Fernwartung ganzer Installationen und besonders komfortablen Setup-Assistenten – wie beispielweise dem 1-Click-VPN-Wizard zur einfachsten Einrichtung von VPN-Verbindungen zwischen LANCOM Routern – auch eine vollständige Echtzeitüberwachung und -protokollierung. Für ein umfassendes Management und Monitoring jeder Größenordnung stehen die kostenpflichtigen, leistungsstarken Systeme LANCOM Large Scale Monitor und LANCOM Large Scale Rollout zur Verfügung. Umfangreiche Backup-Funktionen garantieren Hochverfügbarkeit für einen reibungslosen 24 Stunden-Betrieb.

Der LANCOM 9100+ VPN ist ab dem 20. März 2013 zum Preis von 4.999 Euro zzgl. MwSt. erhältlich. Der LANCOM 7100+ VPN steht zum gleichen Zeitpunkt für 2.990 Euro zuzüglich MwSt. zur Verfügung.

Weitere Informationen stehen auf der LANCOM Webseite www.lancom.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LANCOM Systems GmbH
Adenauerstr. 20 B2
52146 Würselen
Telefon: +49 (2405) 49936-0
Telefax: +49 (2405) 49936-99
http://www.lancom.de

LANCOM Systems ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden und Institutionen. Schwerpunkte sind Lösungen für die hochsichere Standortvernetzung (VPN) von Filialstrukturen, Unternehmen und Behörden sowie drahtlose Netzwerke (Wireless LAN) für öffentliche und unternehmensinterne Anwendungen. Die LANCOM Systems GmbH hat ihren Sitz in Würselen bei Aachen und unterhält Vertriebsbüros in München, Barcelona und Amsterdam.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.