Rückschau auf die Controlware Data Center Roadshow „IT-Verfügbarkeitskonzepte für den Mittelstand – Mit Grips und Augenmaß“

Pressemeldung der Firma Controlware GmbH

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltete im März 2013 erfolgreich die Data Center Roadshow „IT-Verfügbarkeitskonzepte für den Mittelstand – Mit Grips und Augenmaß“. IT-Verantwortliche aus Mittelstand und Großunternehmen nutzten die Plattform, um sich über die Möglichkeiten moderner, ganzheitlicher Hochverfügbarkeitskonzepte zu informieren.

Im Rahmen der Data Center Roadshow zeigten die Controlware Experten gemeinsam mit den Herstellern F5 Networks und VMware, wie sich durch den Einsatz von Virtualisierungstechnologie und Application Delivery Controllern passgenaue Verfügbarkeitslösungen für jedes Zielszenario und alle wirtschaftlichen Rahmenbedingungen realisieren lassen. „Im Fokus des Veranstaltungskonzepts standen neben den möglichen Einsatzszenarien auch Praxisbeispiele aus dem regionalen Mittelstand“, erklärt Angelika Stiehl, Solution Manager Application Delivery bei Controlware. „Die Veranstaltungen fanden dabei ganz bewusst in einem exklusiven, kleinen Kreis statt, um optimal auf die individuellen Fragen und Wünsche der Teilnehmer eingehen zu können. Der Ansatz hat sich bewährt: Wir haben eine Reihe ausgezeichneter Gespräche geführt und konnten gleich vor Ort so manches Problem aus der Praxis lösen.“

Adam Hufnagel, Solution Manager Application Delivery bei Controlware, ergänzt: „Unser Ziel war es, den Besuchern an konkreten, aus dem Alltag gegriffenen Szenarien aufzuzeigen, wie Verfügbarkeitskonzepte heute neu konzipiert und umgesetzt werden können. Dabei haben wir zwei Technologien näher betrachtet, die wir in der Praxis einsetzen – Virtualisierung und Application Delivery Controller. Die Zusammenhänge und Wechselwirkungen können Besucher leicht auf eigene Projekte im Data Center übertragen.“

Als Systemintegrator konzipiert und realisiert Controlware seit vielen Jahren ganzheitliche Data Center-Infrastrukturen und unterstützt Kunden bei der Optimierung der Anwendungsbereitstellung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Controlware GmbH
Waldstr. 92
63128 Dietzenbach
Telefon: +49 (6074) 858-00
Telefax: +49 (6074) 858-108
http://www.controlware.de

Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Komplettlösungen und Dienstleistungen in der Informationstechnologie. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundennetzen durch das firmeneigene Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware unterhält als Systemintegrator enge Partnerschaften mit national wie international führenden Herstellern sowie mit innovativen Newcomern der Branche. Das 580 Mitarbeiter starke Unternehmen verfügt mit elf Standorten in Deutschland über ein bundesweit flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz und ist mit eigenen Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Asien und Australien vertreten. Zu den Tochterunternehmen der Controlware zählen die Networkers AG, die ExperTeach GmbH und die Productware GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.