ADVA Optical Networking startet Partner Ecosphere Program (PEP)

Das Programm bietet Partnern neue Möglichkeiten, Umsatz und Profitabilität zu steigern

Pressemeldung der Firma ADVA AG Optical Networking - Headquarters

ADVA Optical Networking hat heute offiziell das Partner Ecosphere Program (PEP) vorgestellt. Das neue Programm bietet den zertifizierten Partnern des Unternehmens Zugriff auf eine umfassende Reihe von Tools, die dafür geschaffen sind, das Geschäft der Partner auszubauen und ihre Profitabilität zu steigern. Diese Dienstleistungen umfassen direkten Zugang zu modernsten Laboreinrichtungen, web-basierte Trainings und einen weltweiten Betreuungsrahmen.

„Unser PEP-Programm hilft unseren Partnern, erfolgreich zu sein und garantiert für unsere Endkunden höchste Qualität.“ sagt Gottfried Bonleitner, Director, Channel Market Development in Europa, ADVA Optical Networking. „In den letzten 18 Monaten haben wir in enger Zusammenarbeit mit unseren bestehenden Partnern ein Programm aufgesetzt, welches genau das bietet, was unsere Partner und deren Kunden benötigen. PEP bietet unseren Partnern Zugang zu all unseren Stärken: zu unserer Technologie, zu unserem Fachwissen und zu unserer Betreuung. In einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld wird PEP unseren Partnern helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben.“

PEP bietet derzeit zwei Arten der Zusammenarbeit: Elite und Select. Die beiden Arten unterscheiden sich nach bestimmten Geschäftsanforderungen sowie nach Service-und Qualitätsanforderungen. Am 13. März wurde die dacoso GmbH offiziell als erster Elite-Partner ernannt. dacoso wird den neuen Status in einer Reihe von Rechenzentrumsprojekten in- undaußerhalb Deutschlands einsetzen.BrianProtiva, Vorstandsvorsitzender von ADVA Optical Networking, hat dacoso im Rahmen der Ernennung als ersten Elite-Partner persönlich in der Hauptverwaltung von ADVA Optical Networking in Martinsried bei München begrüßt.

„Die enge Zusammenarbeit mit ADVA Optical Networking und das PEP-Programm werden es uns ermöglichen, in diesem sich schnell ändernden High Tech-Umfeld unsere Kunden besser zu bedienen,“ sagt Horst Pohl, Vorstandsvorsitzender bei dacoso. „Das Programm gibt uns einfachen und frühzeitigen Zugang zu technologischen Innovationen von ADVA Optical Networking, zusammen mit einer Reihe von wertvollen unterstützenden Ressourcen und Dienstleistungen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ADVA Optical Networking und darauf, auch mit anderen Partnern neue Geschäftsmöglichkeiten wahrzunehmen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADVA AG Optical Networking - Headquarters
Fraunhoferstr. 9a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 890665-0
Telefax: +49 (89) 890665-119
http://www.advaoptical.com

ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft das Unternehmen die Grundlage für fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte des Unternehmens machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit mehr als 15 Jahren liefert das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als zuverlässiger Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet unter www.advaoptical.com verfügbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.