ADVA FSP 150 verfügt über integrierte IEEE 1588v2 Mini-Grandmaster Clock für hochgenaue Zeitsynchronisierung
ADVA Optical Networking hat heute bekannt gegeben, dass die zur Festnetzanbindung von Mobilfunkbasisstationen eingesetzte Produktfamilie FSP 150 ab sofort über eine IEEE 1588v2 Mini-Grandmaster (miniGM) Clock sowie Boundary Clock-Funktionalität verfügt. Die Integration eines miniGM ermöglicht die präzise Synchronisierung von Frequenz- und Zeitinformationen am Rand von Anbindungsnetzen und wurde speziell für die Anwendung beim großflächigen Ausbau von Small Cell-Netzen mit LTE-Advanced-Funktechnologie und die Verwendung von ungepaartem Frequenzspektrum konzipiert. Die Integration eines miniGM ist die neuste Weiterentwicklung der ADVA FSP 150 Syncjack(TM)-Technologie zur Bereitstellung und Überwachung von Netzsynchronisationsdiensten und wurde insbesondere für eine nahtlose und einfache Migration zu LTE- und LTE-Advanced in Funkzugangsnetzen entwickelt.
„Da Mobilfunknetzbetreiber LTE-Advanced schrittweise einführen, gestaltet sich die Netzsynchronisierung zunehmend schwierig“, erklärt Christoph Glingener, CTO, ADVA Optical Networking. „Grund dafür ist die notwendige Einführung von Technologien zur Vermeidung von Interferenzen und Koordination des verwendeten Frequenzspektrums zwischen benachbarten Funkzellen. Der Takt von Basisstationen im Mobilfunknetz muss für diese Technologien phasensynchron sein, mit einer Toleranz von unter einer Mikrosekunde. Dies ist eine beträchtliche Herausforderung. Durch die Einführung der miniGM-Funktion am Rand des Anbindungsnetzes und den Einsatz von Syncjack(TM)-Technologie zur Überwachung von Netzsynchronisationsdiensten können Mobilfunknetzbetreiber und Betreiber von Anbindungsnetzen diese Synchronisierungsanforderungen erfüllen und gleichzeitig die Qualität der Dienste für ihre Kunden erhöhen.“
Viele Betreiber bereits installierter Anbindungsnetze für Mobilfunkbasisstationen können von dieser neuen miniGM-Funktion profitieren. Sie kombiniert einen GPS- mit einem PTP-basierten Grandmaster in einem einzigen, kosteneffizienten Netzabschlussgerät. Der Einsatz der miniGM-Funktion möglichst nahe an der Mobilfunkbasisstation erlaubt die Vernetzung von LTE-Advanced-basierten Funkzugangsnetzen mit bereits existierenden Anbindungsnetzen und unterstützt den Betrieb in ungepaartem Frequenzspektrum. Da der Einsatz von reinen GPS-Lösungen zur Funknetzsynchronisation die Zuverlässigkeitsanforderungen nicht komplett erfüllt, kann mit der zusätzlichen PTP-Ersatzschaltung die Stabilität des Synchronisierungsnetzes im Vergleich zu der einer herkömmlichen GPS-basierten Lösung signifikant erhöht werden.
Die FSP 150-Produktfamilie ist eine intelligente Netzzugangs-, Netzanbindungs- und Aggregationslösung für Ethernet-Dienste mit integrierter Syncjack(TM)-Technologie zur Bereitstellung und Überwachung von Netzsynchronisationsdiensten. Syncjack(TM) eröffnet Netzbetreibern neue Geschäftsfelder durch die Vermarktung von Synchronisierungsdiensten mit garantierter Dienstgüte über existierende und neue Netzinstallationen. Netzüberwachung und Leistungsanalysen werden sowohl für PTP- als auch für SyncE-basierte Synchronisierungsarchitekturen unterstützt. Daten aus Messungen der Präzession der Taktrückgewinnung sowie umfangreiche Statistiken können im Vergleich zu externen und internen Referenzsignalen erstellt werden und liegen sogar für Anwendungsfälle vor, bei denen kein Referenzsignal verfügbar ist.
Besuchen Sie die Slideshare Webseite von ADVA Optical Networking für weitere Informationen: http://adva.li/minigmss.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADVA AG Optical Networking - Headquarters
Fraunhoferstr. 9a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 890665-0
Telefax: +49 (89) 890665-119
http://www.advaoptical.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ADVA AG Optical Networking - Headquarters
- Alle Meldungen von ADVA AG Optical Networking - Headquarters