„Why post when you can create?“: Microsofts soziales Netzwerk So.cl erhält neue Tools

Pressemeldung der Firma Microsoft Deutschland GmbH

Socl ist ein von den FUSE Labs von Microsoft Research entwickeltes soziales Netzwerk, das vor knapp 18 Monaten zunächst als geschlossene Lern- und Kollaborations-Plattform für Studenten gestartet ist. Mitglieder verwirklichen auf dieser Plattform ihre Ideen in Form von visuellen Beiträgen, die sie einfach erstellen, sammeln, kommentieren und teilen können. Das Einzigartige an Socl ist, dass die Weiterentwicklung der Plattform durch die Benutzer selbst erfolgt.

Seit gestern stehen Socl-Nutzern neue Möglichkeiten, um nicht zu sagen Werkzeuge, der Gestaltung ihrer Kommunikation zur Verfügung. Durch neue Funktionen kann der Nutzer weit mehr machen als nur zu posten: Memes und Video-Playlists erstellen, Bilder animieren und zu eigenen Collagen zusammenstellen. Externe Web-Inhalte können einfach integriert und weitere Foto- und Video-Funktionen durch die „BLINK“ Apps für Windows 8 und Windows Phone 8 eingebunden und mit anderen sozialen Netzwerken wie Facebook, geteilt werden.

Das Netzwerk ist seit der Öffnung vor einigen Monaten stetig gewachsen, die mehr als 400.000 Nutzer kommen dabei – neben anderen Ländern – zu einem nicht unbedeutenden Teil aus Westeuropa.

Weitere Details zu den neuen Funktionen von Socl finden Sie in unserem Blogpost.

Microsoft Deutschland im Social Web

Twitter: www.twitter.com/…

Facebook: www.facebook.com/MicrosoftDE

YouTube: www.youtube.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 3176-0
Telefax: +49 (89) 3176-1000
http://www.microsoft.com

Ansprechpartner:
Barbara Steiger
+49 (89) 3176-5000



Dateianlagen:
    • Socl


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.