ADVA Optical Networking qualifiziert als erstes Unternehmen mit Brocade die Übertragung von 16Gbit/s Fibre Channel

Neues Modul unterstützt alle Funktionen der Gen 5 Fibre Channel-Technologie von Brocade

Pressemeldung der Firma ADVA AG Optical Networking - Headquarters

ADVA Optical Networking hat heute bekannt gegeben, dass das 16Gbit/s Fibre Channel (FC)-Modul der FSP 3000-Plattform das erste Übertragungsmodul in der Kommunikationsindustrie ist, das die Brocade-Qualifikation erfolgreich durchlaufen hat. Nach Abschluss der Interoperabilitäts-Tests als Teil des Brocade Gen 5 Fibre Channel-Programms wird das ADVA 16Gbit/s FC-Modul (4WCE/16G) zahlreiche Unternehmen beim Ausbau von High Density Server-Virtualisierung, Cloud-Architekturen sowie Datensicherungsanwendungen unterstützen. Das Modul ist allgemein verfügbar und wird bereits von einer Reihe von Unternehmen aus der Finanzbranche eingesetzt.

„Das anhaltend explosive Wachstum des Bandbreitenbedarfs, kombiniert mit dem steigenden Bedarf, jederzeit auf datenintensive Anwendungen zugreifen zu können, erhöht die Nachfrage nach einer Kombination aus Übertragungstechnik von ADVA Optical Networking verbunden mit der Gen 5 Fibre Channel-Technologie von Brocade“, sagte Jack Rondoni, Vice President, Data Center Storage Solutions bei Brocade. „Die Leistungsverbesserung durch die Gen 5 Fibre Channel-Technologie von Brocade kombiniert mit der Funktionalität der ADVA FSP 3000 vereinfacht den Netzbetrieb und verbessert die Verfügbarkeit des Netzes.“

Die Übertragung von 16Gbit/s FC über Wavelength Division Multiplexing (WDM)-Netze ermöglicht es Unternehmen, Daten über immer größere Entfernungen zu übertragen: Ein entscheidendes Element in der heutigen Business Continuity- und Disaster Recovery-Planung. Mit der Möglichkeit aktuelle 8Gbit/s FC-Implementierungen nahtlos und unterbrechungsfrei zu erweitern, unterstützt das 16Gbit/s FC-Modul von ADVA Optical Networking alle Brocade Gen 5 FC-Funktionen und bietet die kürzeste Latenzzeit auf dem Markt.

FC ist ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmensnetze, und Analysten erwarten, dass FC mit der Migration zu 16Gbit/s zunehmend Marktanteile gewinnt. Die Dell’Oro Group prognostiziert, dass 16Gbit/s FC bereits Mitte 2013 das Volumen von 8Gbit/s FC überschreiten wird. 16Gbit/s FC ist oft ein wesentliches Element in hochverfügbaren Netzen und durchgehend virtualisierten Umgebungen. Die Technologie ist wichtig für Unternehmen, die schnell wachsende Datenmengen bei immer höheren Geschwindigkeiten übertragen müssen. Das 16Gbit/s FC-Modul von ADVA Optical Networking ermöglicht genau dies und ist zudem rückwärtskompatibel zu früheren Versionen von FC.

„Brocade hat ein tiefgehendes Verständnis für die Rechenzentrumsumgebung und die Bedürfnisse dieser Branche“, kommentierte Ulrich Schlegel, Business Development SAN-Lösungen von ADVA Optical Networking. „Wir arbeiten seit Jahren Seite an Seite, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen nahtlos zusammenarbeiten. Dieses akribische und zuverlässige Vorgehen wissen unsere Kunden zu schätzen. Unser 16Gbit/s FC-Modul ist hier keine Ausnahme. Unser Entwicklungs-Team hat ein Modul nach dem Plug & Play-Prinzip konzipiert, das in jede Brocade Gen 5 FC-Umgebung passt. Wenn geschäftskritischen Daten auf dem Spiel stehen, sind Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung.“

In diesem Video erfahren Sie mehr über ADVA Optical Networking und Brocade Gen 5 Fibre Channel: http://adva.li/gen5fc.

Über Brocade

Brocade (Nasdaq: BRCD) Netzwerklösungen unterstützen weltweit führenden Organisationen bei einem sanften Übergang in eine Welt, in der sich Applikationen und Informationen überall befinden können. www.brocade.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADVA AG Optical Networking - Headquarters
Fraunhoferstr. 9a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 890665-0
Telefax: +49 (89) 890665-119
http://www.advaoptical.com

ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft das Unternehmen die Grundlage für fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte des Unternehmens machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit zwei Jahrzehnten liefert das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als zuverlässiger Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet unter www.advaoptical.com verfügbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.