CEMA Mannheim bietet kostenfreie Vor-Ort-Beratung an: CEMA TechUpdate zu VMware Horizon

VMware Horizon: Die neue Plattform für mobile Mitarbeiter - Vereinfachung der neuen Welt des End-User Computing

Pressemeldung der Firma CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie

Die VMware Horizon™ Suite – die Plattform für mobiles Arbeiten – bietet Anwendern über jedes beliebige Gerät Zugriff auf ihre Daten und Anwendungen, ohne dafür die IT-Sicherheit und Kontrolle zu opfern.

Die IT kann Technologiesilos aus Desktops, Daten und Anwendungen in zentrale IT-Services umwandeln und die betriebliche Effizienz, Sicherheit und Agilität durch richtlinienbasiertes Management dieser Services optimieren. Steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter, indem Sie ihnen eine konsistente Anwendererfahrung auf sämtlichen Geräten bieten – im Büro, zu Hause oder unterwegs.

Die Horizon Suite besteht aus der marktführenden Desktop-Virtualisierungslösung von VMware sowie neueren Technologien, die speziell auf Mobilität und Zusammenarbeit ausgerichtet sind.

Vereinfachen

Die Verwaltung einzelner Endpunkte in einer komplexen Umgebung ist ineffizient und kostspielig. VMware Horizon rationalisiert und vereinfacht den Betrieb, indem es getrennte Betriebssysteme, Anwendungen und Daten in zentrale Services umwandelt, die sich leicht bereitstellen und verwalten lassen.

Verwalten und Absichern

Nach der Umwandlung der Anwenderressourcen in zentralisierte Services können diese von einem Ort aus verwaltet, geschützt, gesichert und aktualisiert werden. Der Zugriff und die Bereitstellung auf der Basis von Richtlinien schützen wichtige Daten und stellen die Compliance sicher.

Potenziale ausschöpfen

Mobile Anwender müssen die Freiheit haben, für verschiedene Aufgaben und Arbeitsbedingungen das richtige Gerät zu wählen. VMware Horizon unterstützt die Produktivität der Mitarbeiter durch die Schaffung einer konsistenten und intuitiven Arbeitsumgebung für alle Geräte, was die Zusammenarbeit fördert – überall und jederzeit.

Wer Interesse an einem Termin für die kostenlose Vor-Ort-Beratung oder weitergehende Fragen hat, wendet sich an CEMA Mannheim, Telefon (0621) 3398 – 300, mannheim@cema.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Harrlachweg 5
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 3398-0
Telefax: +49 (621) 3398-200
http://www.cema.de

Ansprechpartner:
Karen Weber
Marketing
+49 (621) 3398-185



Dateianlagen:
    • Jetzt im CEMA TechUpdate:Die neue Plattform für mobile Mitarbeiter: VMware Horizon
Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 9 Standorten. Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Seit der ersten Stunde hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert. Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einer ständigen Auffrischung und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA-Dienstleistungspakete Die CEMA bietet die vier Leistungspakete IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung. Zusätzlich bietet das CEMA IT Service Center Cloud- und RZ-Services, Helpdesk und 24/7 Support. Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann. Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Platinum Solution Advisor Partner, CommVault Platinum Partner, DataCore Gold Partner, HDS Gold Partner, HP Gold Partner, IBM Premium Business Partner, Microsoft Gold Certified Partner, NetApp Gold Authorized Partner, VMware Premier Partner.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.