E-Mail geht auch sicher                                                                

Pressemeldung

Der NSA-Datenskandal hat bei vielen Menschen zu Unsicherheit bezüglich der Sicherheit von Online verarbeiteten und gespeicherten Daten geführt. So gibt es bei vielen Endverbrauchern die Überlegung, das kostenlose E-Mail-Konto eines großen Anbieters aufzugeben und zu kleineren und sicheren Anbietern zu wechseln. Wir stellen die Alternative Posteo vor.

Viele Verbraucher fühlen sich bei großen Freemail-Anbietern nicht mehr sicher. Die Dienste sind zwar kostenlos, doch was passiert mit den Daten? Werden die E-Mails auf sicheren Servern gespeichert? Stehen diese Server in Deutschland? Werden E-Mails gescannt, um auf den Nutzer zugeschnittene Werbung anzuzeigen? Das sind nur einige Fragen, die sich viele Nutzer mittlerweile fragen. Doch es gibt Alternativen, die für ein kleines Entgelt Sicherheit garantieren:

Posteo ist ein kleines Unternehmen aus Berlin, dass sich das Thema Nachhaltigkeit groß auf die Fahne geschrieben hat. Nachhaltig heißt hier: Ein sicher verschlüsseltes E-Mail-Postfach, effiziente Spam- und Virenfilter, anonyme Anmeldung, keine Erhebung von Bestandsdaten und absolute Werbefreiheit. Zusätzlich werden alle Server und Räumlichkeiten von Posteo mit zertifiziertem Ökostrom betrieben und die Finanzen über nachhaltig wirtschaftende Banken abgewickelt. Das alles gibt es für einen Euro pro Monat – ein gut zu verkraftender Preis für ein großes Plus an Sicherheit im World Wide Web.

Nähere Informationen auf der Homepage von Posteo: www.posteo.de

Bild: © www.posteo.de





Dateianlagen:
    • © www.posteo.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.