„Kostenloser CAT8 Workshop“

Pressemeldung der Firma eudisa GmbH

Siegertsbrunn, 21.08.2013 – Die Netzwerkinfrastruktur unterliegt derzeit einem enormen Wandel. Getrieben von wachsenden Anforderungen an die Bandbreite und die Netzwerkleistung sind die Standardisierungsgremien sowohl in ISO (Class I & II) wie TIA (CAT 8) fleißig dabei, neue Systeme für die Verkabelung zu definieren.

Psiber Data als Hersteller von Messtechnik für CAT 8 Systeme und der führende System- und Komponentenhersteller Nexans laden Sie ein, sich in dem kostenlosen CAT8 Workshop über folgende Themen zu informieren:

– Was beinhalten die neuen Kategorien 8, 8.1 und 8.2 (TIA) bzw. Class I & II im Detail?

– Wie real sind diese neuen Standards?

– Welche neuen Anwendungsbereiche eröffnen diese Verkabelungsstandards?

40GBaseT steht bereits vor der Tür!

– Welche Stecksysteme und Kabel gibt es bereits heute und welche werden kommen?

– Wie werden diese Hochleistungsverkabelungssysteme geplant, vermessen, dokumentiert?

Agenda

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus! Getrieben vom Bandbreitenhunger neuer Anwendungen und Rechenzentren, wurde es nötig neue Verkabelungen zu definieren. Hierbei sind die Gremien sowohl in ISO (Class I & II) wie TIA (CAT8) fleißig dabei sind, die neuen Systeme für Verkabelung zu definieren. Führende System- und Komponentenhersteller bereiten bereits entsprechende Hochleistungsprodukte vor. Da reichen herkömmliche Kabelzertifizierer nicht mehr aus. Wer heute über eine Investition nachdenkt, sollte zur neuesten Technologie greifen.

In Zusammenarbeit mit dem Kabelhersteller Nexans führen wir diesen Workshop gemeinsam durch, damit Sie über Kabel- und Messtechnikprodukte für den CAT 8 Standard gleichermassen informiert werden.

Der Workshop liefert Antworten auf folgende Fragen:

Was beinhalten die neuen Kategorien 8, 8.1. und 8.2 (TIA) bzw. Class I & II (ISO im Detail?

Wie real sind diese neuen Standards?

Welche neuen Anwendungsbereiche eröffnen diese Verkabelungsstandards? – 40GBaseT steht bereits vor der Tür!

Welche Stecksysteme und Kabel gibt es bereits heute und welche kommen?

Wie werden diese Hochleistungsverkabelungssysteme geplant, vermessen und dokumentiert?

Termine

Hannover 24.09.13

Berlin 25.09.13

Frankfurt 01.10.13

München 02.10.13

Wien 09.10.13

Zürich 05.11.13

Stuttgart 13.11.13

Düsseldorf/Neuss 14.11.13

Schwetzingen 21.11.13

Anmeldung zum Workshop

Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos. Jeder Teilnehmer erhält ein Wissensposter „Basics of Cable Certification“ sowie einen Mittagssnack und Getränke

Zielgruppe: Installateure, Planer, Netzwerk- und Rechenzentrumsbetreiber

Zeitrahmen: 10:00 – 16:00 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eudisa GmbH
Lilienstrasse 2b
85635 Höhenkirchen - Siegertsbrunn
Telefon: +49 (8102) 729649
Telefax: +49 (8102) 729650
http://www.eudisa.com

Ansprechpartner:
Ulrich Diehl
GF
+49 (8102) 729649

eudisa GmbH ist einer der führenden Anbieter von Messtechnik für Kupfer, Glasfaser und WLAN Netzwerke. Wir bieten Ihnen eine vollständige Produktpalette vom einfachen Verdrahtungstester auf der physikalischen Ebene (Layer 1) bis zur Reporting-, Monitoring- und Performanceanalyselösung auf der Anwender- und Applikationsebene (Layer 7) an. Außer dem Verkauf, bieten wir unseren Kunden auch die Finanzierungsinstrumente Leasing, Mietkauf und Miete an, um optimal auf die jeweilige Situation und Erfordernisse des Kunden eingerichtet zu sein. Durch Seminare, teilweise kostenfrei, offerieren wir unseren Kunden Know-how und technische Beratung zur Lösung Ihrer Meßaufgaben. www.eudisa.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.