Orientierung im Cloud-Dschungel:

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. veröffentlicht Übersicht von Cloud-Dienstleistern

Pressemeldung der Firma TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Ungeachtet der aktuellen Sicherheitsdebatte wird Cloud Computing für die nähere Zukunft als maßgebliche Größe für Wirtschaftswachstum gehandelt. Der nationale, europäische und internationale Cloud-Markt ist unübersichtlich. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT), in dem sich die IT-Sicherheitswirtschaft für vertrauenswürdige Lösungen engagiert, veröffentlicht eine Übersicht von Cloud-Dienstleistern, um Orientierung zu geben.

Nach den Vorstellungen der EU-Kommission soll in weniger als sieben Jahren mit dem Rahmenprogramm „Horizont 2020“ in der EU eine wissens- und informationsgestützte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung entstehen. Eine wichtige Rolle soll dabei Cloud Computing spielen. Das wird Auswirkungen sowohl auf die Wirtschaft als auch auf die Verwaltungen haben. Die Kommission beziffert die potentielle Wirtschaftsleistung von Cloud Computing in den fünf wichtigsten Industriestaaten der Union auf 763 Milliarden Euro.

Die „Cloud-Wirtschaft“ könnte in den kommenden Jahren um 20 % wachsen und in den EU-Staaten ein Bruttoinlandsprodukt von bis zu einer Billion Euro bewirken.

Oliver Dehning, Leiter der TeleTrusT-AG „Cloud Security“: „Für Cloud-Anbieter eröffnet sich ein interessanter, zukunftsträchtiger Markt mit möglichen neuen Anwendungsfeldern und Geschäftsmodellen. Wir erhalten in wachsendem Maß Anfragen von interessierten Anwendern.“

Die TeleTrusT-Übersicht „Cloud-Lösungsanbieter“ verschafft einen Überblick über die im Verband organisierten Anbieter, deren Lösungen sowie besondere Merkmale des Leistungsangebotes:

https://www.teletrust.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Telefax: +49 (30) 40054311
http://www.teletrust.de

Ansprechpartner:
Dr. Holger Mühlbauer
Geschäftsführung
+49 (30) 40054306

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Engineer for System Security" (T.E.S.S.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.