Lightel erweitert die Digitale Mikroskop-Familie DI-1000 mit einem Wi-Fi Adapter
Pressemeldung der Firma FICONET systems GmbH
FICONET systems stellt heute den neuen Wi-Fi Adapter als drahtlose Erweiterung zur bekannten Digitalen Miksroskop-Sonde DI-1000 von Lightel vor. Die Neuentwicklung des kompakten und praktischen Wi-Fi Adapters vereinfacht die Steckerendflächen-Inspektion für Lichtwellenleiter-Netzwerke. Durch das Anschließen des Adapters an die Mikroskop-Sonde DI-1000 wird ein WLAN-Signal erzeugt, das den Benutzern die Möglichkeit bietet, die Bilder der Streckerendflächen auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC zu sehen. Ligthel stellt dafür eine kostenlose App zur Verfügung, mit der die Bilder für die weitere Verwendung gespeichert werden können. Der Benutzer spart sich Investitionen in extra Geräte, indem das vorhandene Smartphone verwendet werden kann. Nicht nur für Rechenzentren, auch für Feld-Installationen verbessert und vereinfacht der Wi-Fi Adapter die Inspektion und Überprüfung der optischen Anschlüsse.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FICONET systems GmbH
Neue Wildenauer Str. 7
08237 Steinberg OT Rothenkirchen
Telefon: +49 (37462) 6360-0
Telefax: +49 (37462) 6360-699
http://www.ficonet-shop.deAnsprechpartner:
Frank Schädlich
Geschäftsführer
+49 (37462) 6360-0
Dateianlagen:

Lightel WiFi Adapter
FICONET systems GmbH ist Hersteller und Distributor im Bereich passiver Netzwerktechnik. Mit einer umfassenden und hochwertigen Produktpalette an Kupfer- und Glasfaserkomponenten sowie Spleiß- und Messtechnik bietet Ihnen der Netzwerk-Spezialist professionelle und innovative Lösungen. FICONET systems GmbH gewährleistet Qualität, Flexibilität und realisiert selbst kleine Losgrößen an Sonderfertigungen in kürzester Zeit.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.