LANCOM Systems, der führende deutsche Hersteller von Netzwerklösungen für Geschäftskunden und den öffentlichen Sektor, ergänzt sein All-IP-Lösungsportfolio um eine professionelle DECT-Basisstation. Die LANCOM DECT 510 IP ermöglicht die Anbindung von DECT-Mobilteilen an alle All-IP-fähigen LANCOM Router. Die Lösung ist ideal für kleine bis mittlere Unternehmen, die unterschiedliche Telefonie-Endgeräte – ISDN, analog, VoIP – sowie DECT-Mobilteile parallel betreiben möchten.
Die LANCOM DECT 510 IP funktioniert mit jedem LANCOM Business VoIP-Router sowie mit allen LANCOM Routern mit All-IP-Option. An der Basisstation können bis zu sechs DECT-Mobilteile einfach registriert und Rufnummern individuell zugewiesen werden. Die Station liefert HD-Voice-Sprachqualität bei bis zu vier gleichzeitigen DECT-Gesprächen.
Komfortable Autoprovisionierung
Sobald die Basisstation mit dem Netzwerk des LANCOM Routers verbunden wurde, wird sie automatisch vom Voice Call Manager erkannt. Dies ermöglicht die einfache, zentrale und zeitsparende Verwaltung der verbundenen DECT-Geräte. Alternativ steht ein komfortabler Konfigurationsassistent zur Verfügung.
Telefonieren in HD-Voice
Unterstützen alle beteiligten Endgeräte HD Voice, liefert die LANCOM DECT 510 IP exzellente Sprachqualität. Dies ermöglicht den Gesprächsteilnehmern eine um ein Vielfaches verbesserte hörbare Präsenz aller teilnehmenden Stimmen.
Die Basisstation unterstützt Power over Ethernet (IEEE 802.3af) und lässt sich über das Netzwerkkabel von einen PoE-Switch mit Strom versorgen. Somit kann sie für eine optimale DECT-Ausleuchtung frei positioniert werden. Alternativ ist die Versorgung über ein Netzteil möglich.
Die LANCOM DECT 510 IP ist ab sofort zu einem EVP von 139 Euro zzgl. MwSt. verfügbar. Weitere Informationen stehen auf der LANCOM Website www.lancom-systems.de zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LANCOM Systems GmbH
Adenauerstr. 20 B2
52146 Würselen
Telefon: +49 (2405) 49936-0
Telefax: +49 (2405) 49936-99
http://www.lancom.de