Einführung drei neuer Module für das OTDR AQ7280 mit breiterem Anwendungsspektrum

Yokogawa erweitert Portfolio auf 12 leistungsfähige Plug-In Module

Pressemeldung der Firma FICONET systems GmbH

FICONET systems präsentiert drei neu konzipierte Optical Time Domain Reflektometer (OTDR) Module für die AQ7280-Serie von Yokogawa. Diese neuen Module erweitern die Anwendungsbereiche für den Einsatz des OTDR. Das Yokogawa AQ7280 OTDR erfüllt ein breites Spektrum an Prüf- und Messanforderungen für die Analyse von optischen Netzwerken. Für den Feldeinsatz entwickelt gewährleistet das OTDR schnelle und präzise Messungen von optischen Fasern.

Mit dem Modul AQ7283E sind OTDR-Messungen bei der Wellenlänge 1625 nm an aktiven Fasern („Live-Fasern“) realisierbar. Der eingebaute Filter eliminiert kürzere Wellenlängen, um die OTDR Tests ohne Störung durchführen zu können.

Für Messungen an „Water-Peak“ Fasern wird das Modul AQ7283J eingesetzt. Diese Messungen sind hauptsächlich bei Kabelherstellern anwendbar. Des Weiteren ist dieses Modell mit der spezifischen Wellenlänge von 1383 nm ausgestattet.

Das AQ7282G ist ein Modul für den Einsatz in Fibre-to-the-Home (FTTH) Netzwerken, wo Messungen bei 1490 nm erforderlich sind. Es ist in der Lage drei Wellenlängen – 1310, 1490 und 1550 nm – über einen Port zu messen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FICONET systems GmbH
Neue Wildenauer Str. 7
08237 Steinberg OT Rothenkirchen
Telefon: +49 (37462) 6360-0
Telefax: +49 (37462) 6360-699
http://www.ficonet-shop.de

Ansprechpartner:
Frank Schädlich
Geschäftsführer
+49 (37462) 6360-0



Dateianlagen:
    • OTDR AQ7280
FICONET systems GmbH ist Hersteller und Distributor im Bereich passiver Netzwerktechnik. Mit einer umfassenden und hochwertigen Produktpalette an Kupfer- und Glasfaserkomponenten sowie Spleiß- und Messtechnik bietet Ihnen der Netzwerk-Spezialist professionelle und innovative Lösungen. FICONET systems GmbH gewährleistet Qualität, Flexibilität und realisiert selbst kleine Losgrößen an Sonderfertigungen in kürzester Zeit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.