Aufrüstung extern: Das neue Netstor-Gehäuse Hercules HL23T offeriert zusätzliche Rechenleistung am Thunderbolt 3-Port

Pressemeldung der Firma Starline Computer GmbH

Netstor hat ein weiteres Erweiterungs-Chassis entwickelt, in das sich eine einzelne PCIe-Karte einbauen lässt. Dadurch entsteht eine sehr leistungsfähige und gleichzeitig leise Lösung für die Wissenschaft, das kreative Arbeiten oder die gute Unterhaltung.

Thunderbolt 3 – als Kabel-Version des sagenhaft schnellen PCIe-Busses – macht mit seinen 40 Gigabit pro Sekunde viele Spielarten der Datenverarbeitung möglich. Netstor ist ein Spezialist auf dem Gebiet der pfiffigen Thunderbolt-Entwicklungen und hat erneut ein herausragendes Exemplar entworfen: Das Hercules HL23T kommt in einem Pop-Art-Outfit daher und besitzt neben dem Netzteilanschluss lediglich zwei Thunderbolt-Anschlüsse. Der eine führt zum steuernden Rechner und der andere auf nachgeschaltete 4K-Monitore

(siehe Foto unten).

Ins Gehäuse kann der Benutzer eine bis zu 320 mm lange und 120 mm hohe PCIe-Karte (Version 3.0 x16) einbauen. Kompatible Varianten gibt es als Grafik-, Audio- oder Netzwerkkarte und auch als Raid-Controller.

(So werden beispielsweise RAID-Controller von Areca, ATTO und Highpoint unterstützt.) Die entsprechende Software vorausgesetzt, erweitert diese externe Lösung den Host-Rechner so mit den speziellen Talenten der Erweiterungskarten. Diese kann sowohl von Profis für AR/VR-Content-Erstellung als auch von Gamern genutzt werden. Wissenschaftler zum Beispiel verwenden die zusätzliche Rechenleistung eines Grafik-Prozessors für so genannte CUDA- oder OpenCL-Anwendungen. Durch dessen atemberaubende Geschwindigkeit werden aufwändige seismologische oder geologische Berechnungen schneller bewältigt.

Damit die implantierte Karte, das 300-Watt-Netzteil und das Gehäuse selbst cool bleiben, entwickelten die Ingenieure ein ausgefeiltes Lüftungskonzept. Es schützt nicht nur die beteiligten Komponenten vor dem Hitzetod sondern ist dabei auch sehr leise.

Kompatibilitätsliste

Hosts

Apple

iMac (2017)

MacBookPro (2017)

MacBookPro (Ende 2016)

RAID-Controller

Areca

ARC-1216-4x

ARC-1226-8x

ARC-1883 Serie

ATTO

ExpressSAS R680

ExpressSAS H680

ExpressSAS H1244

ExpressSAS H1280

Highpoint

RocketRAID 2722

RocketRAID 4522

RocketRAID 3722A

10 Gbit/s Netzkarten

Myricom

10G-PCIE-8B-2C

10G-PCIE-8B-2S

10G-PCIE-8B-C

10G-PCIE-8B-S

10G-PCIE2-8B2-2C

10G-PCIE2-8B2-2S (v1.3.1+)

ATTO

FFRM-NS11

FFRM-NS12

FFRM-NS14

FFRM-NQ41

FFRM-NQ42

Video-Karten*

Blackmagic Design

DeckLink Studio

DeckLink Quad

Intensity Pro

DeckLink HD 3D

DeckLink 4K (v 9.5+)

Bluefish444

Create 3D Ultra

Create 3D

Create HD

Epoch Supernova S+

Matrox

Mojito MAX

AJA

Kona 3G (v 10.3+)

Kona LHi

Kona LHe Plus

RED

RED ROCKET

RED ROCKET-X

Audio-Karten

Avid

Pro Tools HDX

Pro Tools HD Native

Lynx

AES16e

RME

HDSPe MADI

HDSPe AIO

HDSPe AES

HDSPe RayDAT

Universal Audio

UAD-2 DUO (v 6.3.1+)

UAD-2 QUAD

*Auch viele der nicht hier aufgeführten GPU-Karten lassen sich mit dem HL23T verwenden.

Weitere Infos:

Im Lieferumfang ist ein aktives Thunderbolt 3-Kabel enthalten, das die Brutto-Datenrate von 40 Gbit/s erreicht. Unter www.starline.de/presse finden Sie weitere Informationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Starline Computer GmbH
Carl-Zeiss-Str. 27-29
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: +49 (7021) 487200
Telefax: +49 (7021) 487400
http://www.starline.de

Die Starline Computer GmbH ist seit 1982 im Storage- und Serverbereich tätig und bietet jahrelange professionelle Erfahrung und Spezialisierung mit Datenspeichersystemen. Wir sind eines der ersten Unternehmen, das sich komplett auf Speicher- und Serverlösungen spezialisierte. Dadurch können wir unseren Partnern ein Maximum an Kompetenz garantieren. Starline bietet komplette Virtualisierungs- und Storagelösungen wie SAN (Storage Area Network), RAID-Subsysteme, NAS, IP-Storage, Server, Tape-Libraries und -Autoloader, RAID-Controller, FC-Switche, Backup-Software, HBAs und mehr an. Weitere Informationen finden Sie unter www.starline.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.