Archiv für den Monat September 2018
PoE-Injektor mit High PoE++ für bis zu 90 Watt
Der PoE-Injektor KPOE-200 von KTI unterstützt das neue High PoE++ mit bis zu 90W.
Mit dem KPOE-200 hat KTI jetzt einen PoE-Injektor vorgestellt, der die Einsatzmöglichkeiten der PoE-Technologie deutlich erweitert, denn er unterstützt das neue High PoE++ mit bis zu 90W. Bislang sind zwei Standards definiert: PoE bis 15,4W (IEEE 802.3af)... weiterlesen →
BWI mit eGovernment Award in Platin ausgezeichnet
Die Fachzeitschrift für die Digitalisierung der Verwaltung und Öffentliche Sicherheit, „eGovernment Computing“, hat am 20. September in Berlin die besten eGovernment-Unternehmen Deutschlands prämiert. In der Kategorie „IT-Dienstleister und Rechenzentren“... weiterlesen →
„Spule an Webstuhl, Spule an Webstuhl“ – Wie die Produktion sprechen lernt
Labtour-Reihe am Sächsischen Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) zeigt Potenzial von Drahtloskommunikation in der Textilproduktion
So futuristisch drahtlose Kommunikation in der Produktion zunächst klingen mag, begegnet sie uns doch bereits überall im Alltag: Eine Bluetooth-Schnittstelle besitzt jedes gängige Smartphone und auch von der Verwendung von NFC im Smart Home-Bereich hat... weiterlesen →
Neues 6-fach RAID-System von Areca überträgt via USB mit 10 Gigabit pro Sekunde auf solitäre Medienarbeitsplätze
Mit Version 3.1 hat USB noch mal einen ordentlichen Schub bekommen. Grund genug für Areca den weit verbreiteten Anschluss im neuen RAID-System ARC-8050U3-6 einzusetzen. Als deutscher General-Importeur liefert Starline das günstige Modell – mit der sagenhaften... weiterlesen →
Praxisleitfaden für IEC 62443 in Industrie 4.0
Rhebo-Leitfaden »Die Norm IEC 62443 in der Praxis« zeigt konkrete Lösungsansätze zur Umsetzung des Industriestandards für Industrial Security
Rhebo-Leitfaden »Die Norm IEC 62443 in der Praxis« zeigt konkrete Lösungsansätze zur Umsetzung des Industriestandards für Industrial Security IEC 62443 »Industrielle Kommunikationsnetze - IT-Sicherheit für Netze und Systeme« definiert strikte Anforderungen... weiterlesen →
IT-Sicherheitsmesse it-sa: LANCOM Systems präsentiert erste Bausteine seines künftigen Security-Portfolios
Auf dem Weg zum integrierten Netzwerk- und Security-Hersteller
Unter dem Motto „Network meets Security“ präsentiert sich Netzwerkhersteller LANCOM Systems auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa (Nürnberg, 9.-11.10.2018) erstmals mit einem um reinrassige Security-Lösungen erweiterten Produktportfolio. Der hybride Sicherheitsansatz... weiterlesen →TÜV Rheinland auf der it-sa 2018: Cybersecurity im industriellen Bereich
Europas größte IT-Security Messe / 9.-11. Oktober in Nürnberg / Halle 10.0 Stand 10.0-511 / www.tuv.com/it-sa
Jedes Mobiltelefon, jeder Computer und jedes Unternehmen ist heutzutage vernetzt. Um im Rahmen einer solchen Vernetzung den richtigen Stand an Sicherheit bieten zu können, leistet TÜV Rheinland seit fast 20 Jahren umfassende Beratung im Bereich Cybersecurity.... weiterlesen →
ADVA ist branchenweit erster Anbieter mit Gen 6 Fibre Channel-Zertifizierung
ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM) überzeugt bei Tests zur Rechenzentrumskopplung mit 32G Fibre Channel über 135km
ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die optische Übertragungstechnik des Unternehmens branchenweit erstmalig einen Mainframe-Testzyklus erfolgreich abgeschlossen hat, der verschiedene Protokolle - insbesondere Gen 6 Fibre Channel - unterstützte. Keine... weiterlesen →TÜV Rheinland: Erhebliche Kosteneinsparungen beim Breitbandausbau möglich
Aktuelle Studie von TÜV Rheinland gemeinsam mit „infrest“: Synergiepotentiale im Breitbandausbau – Mitverlegung und Baustellenkoordinierung / Kostenloser Download unter www.tuv.com/studie-breitbandausbau / Leitfaden für kommunale Entscheider
Eine der größten Herausforderungen beim Ausbau der Breitbandnetze ist die Finanzierung der Tiefbaukosten. Diese machen durchschnittlich 80 Prozent der gesamten Investitionen aus und summieren sich damit schnell auf mehrere Millionen Euro. Es gibt allerdings... weiterlesen →