Münsteraner Netzwerk-Spezialist zählt zu den Top Innovatoren 2021
Pressemeldung der Firma nicos AG

nicos Vorstände Robert Holm und Thomas Brosch sind startklart für das große Finale der TOP 100-Onlinekonferenz mit TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar.
Ranga Yogeshwar hat der nicos AG zu ihrem Erfolg beim Innovationswettbewerb TOP 100 mit einem persönlichen Video gratuliert. Zusätzlich würdigte der Wissenschaftsjournalist am vergangenen Freitag, 26. November 2021, die Leistungen der diesjährigen TOP 100-Unternehmen auf einer gemeinsamen Onlinekonferenz. Anlass war das ursprünglich als Präsenzveranstaltung vorgesehene TOP 100-Finale. Ranga Yogeshwar begleitet als Mentor den zum 28. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte nicos AG in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter in Deutschland) besonders in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“.
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es (Auszug):
Die Geschäftsidee hatte der heutige Vorstand Thomas Brosch schon in den 1990er-Jahren, als er in einem IT-Systemhaus arbeitete. Im Jahr 2000 machte er sich dann mit seinem Vorhaben selbstständig: nicos entwickelt Datennetze für mittelständische Kunden aus Deutschland, die internationale Geschäfte betreiben. Denn ob im Amazonasgebiet oder tiefsten Russland: Die Münsteraner schaffen es, überall auf der Welt stabile Datennetze zu installieren. An über 2.000 Kundenstandorten in 130 Ländern waren sie schon aktiv. Von großer Bedeutung ist die Datenverschlüsselung für den sicheren Transfer. Nicht nur technisch ist das manchmal eine Herausforderung, auch politisch kann es mitunter schwierig werden, beispielsweise wenn es um die Vernetzung von Kundenstandorten mit Niederlassungen in Schwellen- und Krisenländern geht.
Thomas Brosch arbeitet eng mit dem Leiter Business Development zusammen, der die Schnittstelle für die innovativen Ideen aller Teams im Haus ist. „Ich selbst bin viel unterwegs und bringe meine Eindrücke mit zurück ins Unternehmen, wo wir dann gemeinsam neue Lösungen entwickeln“, berichtet Brosch. Gespräche mit Start-ups im Silicon Valley oder in Israel, wo Cybersicherheit großgeschrieben wird, liefern ihm immer neue Anregungen.
Zum vollständigen Porträt geht es hier: www.top100.de/die-top-innovatoren.
LINK zum Youtube: „Ranga Yogeshwar gratuliert nicos AG“
Erfolg bei TOP 100: Ranga Yogeshwar graturliert nicos AG
Über TOP 100: Der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin und impulse den Unternehmensvergleich.
Weitere Infos: www.top100.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
nicos AG
Münsterstr. 111
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 98633-0
Telefax: +49 (251) 98633-5090
http://www.nicos-ag.comDateianlagen:
Über die nicos AG
Die nicos AG ist Spezialist für sichere, globale Datenkommunikation. Als Managed Services Provider verbindet sie weltweit die Standorte und Produktionsstätten mittelständischer Unternehmen über sogenannte WANs (Wide Area Netzworks). Dabei übernimmt sie alle Leistungen von der Planung über den Aufbau bis zum sicheren 24/7 Betrieb und garantiert mit ihren Managed Services maximale Verfügbarkeit und höchstmögliche Sicherheit. In über 20 Jahren hat die nicos AG mehr als 4.000 kundenindividuelle Netzwerklösungen realisiert, an über 2.000 Standorten, in 130 Ländern. Heute ist die nicos AG die Mutter einer Unternehmensgruppe mit rund 180 Mitarbeitern, davon 160 am Standort Münster/Westf. und 20 in Tochtergesellschaften. Ausgezeichnet mit dem TOP 100 Innovator-Siegel (2021), zählt die nicos AG zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands. Das ISO/IEC 27001 Zertifikat für das nicos Informationsmanagement-System (ISMS) beurkundet den hohen Stellenwert der Informationssicherheit im Unternehmen.
Weitere Infos: www.nicos-ag.com
Über die nicos Unternehmensgruppe
Die nicos Unternehmensgruppe besteht aus der nicos AG und ihren vier Tochterunternehmen, die sich jeweils thematisch spezialisiert haben: Die nicos AG mit Sitz in Münster/Westf. bietet alle Leistungen vom Design, der Implementierung bis hin zum sicheren 24/7 Betrieb globaler Datennetze aus einer Hand. Die kompetenten Fachkräfte der Tochterunternehmen woyn auf den Philippinen und der nicos Australia unterstützen die Netzwerkspezialisten im zentralen SOC (Service Operation Center) in Münster. Die nicos cyber defense GmbH bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) bestmöglichen Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet und vor Cyberattacken. Neue Möglichkeiten intelligenter Kommunikationswege zu erforschen und zu entwickeln, steht im Fokus der nicos Research & Development.
Weitere Infos: www.nicos-cdc.com
Über Top 100: Der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin und impulse den Unternehmensvergleich.
Weitere Infos: www.top100.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.