Befindet sich die Umstellung von Proof of Work (#PoW) auf Proof of Stake (#PoS) auf der Zielgeraden oder sind die angesetzten Ziele noch in weiter Ferne?
Jahrelange Vorbereitungen und diverse Rückschläge liegen bereits hinter #Ethereum 2.0, aber was bedeutet dies für den nächsten angesetzten #Merge Termin? Befinden wir uns jetzt endlich in der letzten Phase und die Umstellung wird nun im #September2022 erfolgen? Was bedeutet dies für all die #GPUMiner und #AsicMiner, die Ethereum minen? Ist das das Aus oder hat die Hardware noch einen weiteren ertragreichen Coin, der sich zu minen lohnt? Das alles erfährst du in den nachfolgenden Zeilen.
Angekündigte Merge – ETH 2.0 für Juni 2022
Der angekündigte Juni 2022 Merge hat sich erst auf Juli und dann auf August 2022 verschoben. Es mussten weitere Fehlerquellen beseitigt werden, damit ein reibungsloser Merge über die Bühne gebracht werden kann. Unserer Meinung nach wird der Merge frühestens im September 2022 sein.
Die Umstellung von Proof of Work auf Proof of Stake ist kein leichtes Unterfangen. Dies zeigt allein die Umstellungszeit von mehr als sieben Jahren. Bereits seit Tag 1 von Ethereum ist der Umstieg auf PoS geplant. Infolge technischer Herausforderungen verzögerte sich dies aber bekanntermaßen.
Ethereum möchte indessen zwecks des hohen Stromverbrauchs die Umstellung zwingend zeitnah durchführen. So wird mit der Umstellung auf Proof of Stake künftig nur in Form von Investoren Ethereum abgesichert. Die erbrachten Einlagen – den Stake – stellt eine Art von Kredit dar. Dieser lässt sich nach einer Sperrfrist mit einer gewissen Rendite auszahlen. Wer auf eine feste, geringere Rendite setzt, ist hierbei genau richtig.
Das Netzwerk läuft so weiter, oberflächlich ändert sich nichts, da die Transaktionen der Blockchain über Validatoren läuft.
Ziel ist es, mit dem Wechsel auf Proof of Stake, die Ökobilanz des Netzwerks um 99,95 Prozent zu reduzieren. Wer auf Nachhaltigkeit setzt, muss nachhaltiges Wachstum fördern.
Was bedeutet die Umstellung für alle Miner?
Eine Umstellung von Ethereum von PoW auf PoS, bedeutet für alle GPU- und Asic-Miner-Besitzer, dass sie nicht mehr Ethereum (ETH) minen können. GPU Hardwarebesitzer sind in der Lage mit einem Klick eine andere Münze zu minen, z.B. Ethereum Classic (ETC), Kawpow, Autolykos2, Bitcoin Gold oder Ravencoin. Asic-Miner wie z.B. der Yamitech (YM-100) oder der Antminer E9 können nach einem Update Ethereum Classic (ETC) minen.
Nach der derzeitigen Berechnungsgrundlage werden je nach Hashleistung ca. 10 – 30 Prozent weniger erwirtschaftet. Stellt allerdings jeder Hardwarebesitzer auf ETC um, gehen Experten davon aus, dass die Einbußen bei der Einnahme sich nur noch auf ca. – 5 % bewegen. Dies kann allerdings niemand garantieren und sind reine Spekulationen.
Im Grunde verschiebt Ethereum sein Mining auf Ethereum Classic. Die Vermutung liegt sehr nahe, dass die Ökobilanz für Ethereum durch das PoS um 99,95 % weniger wird, aber für Ethereum Classic massiv ansteigt. Die Nachfrage des Minings auf ETC und die Kursentwicklung massiv ansteigen wird. Es bleibt alles andere als langweilig. Trotz der Umstellung auf ETC ist das Mining immer noch extrem rentabel, mit monatlichen Renditen von ca. 5-8 %.
Wie verändert sich der Kurs von Ethereum?
Durch ca. 90 % weniger neue ETH, die in den Umlauf gelangen – sprich die täglichen 12000 ETH sinken auf 1280 ETH – besteht ein geringeres Angebot. Vorher haben Millionen ETH Miner täglich, bzw. stündlich ihre Mining Erlöse ausgezahlt bekommen – was ja auch eine Transaktion darstellt. Weiterhin mussten die Miner ihre Energiekosten decken, dazu wurde ein Teil der erwirtschafteten ETHs verkauft und es kam zu extrem vielen Transaktionen.
Die Transaktionsgebühren gehen nach der Umstellung auf die Staker, anstatt auf die Miner. Die Transaktionen werden deutlich geringer, da das Staking eine Sperrfrist hat. Derzeit spekuliert man auf ca. 5 % im Jahr. Es wird spekuliert, dass die Nachfrage ETH zu staken, also die Nachfrage von ETH steigt.
Im Grunde deutet die höhere Nachfrage und ein geringeres Angebot darauf hin, dass der Kurs massiv ansteigen wird.
Fazit
Der Merge ETH 2.0 wird kommen, es ist nur noch eine Frage von Monaten, nicht mehr von Jahren. Miner müssen sich auf eine Umstellung seelisch einstellen, denn ob September 2022 oder später, der Merge folgt.
Ob die monatlichen Renditen beim Mining von ETC so stark wie bei ETH sein werden, bleibt abzuwarten.
Die Zukunft sieht trotz Umstellung positiv aus und wir sind gespannt!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Smart IT Alliance GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: +49 (5063) 6329-790
Telefax: +49 (5063) 6329-799
http://www.crypto-mining-farm.de/...
Ansprechpartner:
Christian Behrens
Geschäftsleitung
Dateianlagen: