Für die meisten Manager ist die interne Personalqualifikation für den Erfolg von IT-Projekten wichtiger als die Technologie / TÜV Rheinland entwickelt IT-Management-Curriculum / Seminare starten ab November in München, Nürnberg, Köln und Berlin
Eine funktionierende IT-Landschaft ist Dreh- und Angelpunkt für erfolgreiche Geschäftsprozesse. Dabei ist für rund 80 Prozent der Manager die Qualifikation des IT-Personals erfolgskritischer für entsprechende Projekte als die eingesetzte Technologie, so eine aktuelle Studie der International Data Corporation. Angesichts des chronischen Fachkräftemangels im Informatikbereich ist es deshalb wichtig, die eigenen Spezialisten kontinuierlich und systematisch zu qualifizieren. Nur so können Projekte erfolgreich umgesetzt, Abhängigkeiten von externen Fachleuten kontrolliert und die Loyalität des Personals gegenüber dem Unternehmen sichergestellt werden.
Um die Firmen hierbei zu unterstützen, hat die Akademie von TÜV Rheinland ein ganzheitliches IT-Management-Curriculum entwickelt. Die jeweils zwei- bis fünftägigen Seminare starten im November 2013 und fokussieren auf wichtigen Fähigkeiten für die Steuerung der IT. Unter anderem werden Seminare in den Bereichen IT-Architektur- und Technologiemanagement, IT-Sourcing, IT-Business-Analyse, IT-Controlling sowie Cloud Computing angeboten. Das Besondere an diesen Seminaren sind die Herstellerunabhängigkeit der Inhalte sowie die Möglichkeit, die Kurse je nach Vorkenntnissen und Bedarf flexibel zu kombinieren.
Anders als die Schulungen von Herstellern oder Softwareanbietern, die sich meist an speziellen Referenzmodellen, Technologien und Produkten orientieren, zielen die Seminare der TÜV Rheinland Akademie darauf ab, IT-Fachkräfte für verschiedene Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Informationstechnologie wirkungsvoll und mit praktischen Vertiefungen für die betrieblichen IT-Herausforderungen des Alltags zu qualifizieren. Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung das international anerkannte Zertifikat der unabhängigen PersCert TÜV.
Alle Termine in Berlin, Nürnberg und Köln, weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter 0221/806-2884 und unter www.tuv.com/… im Internet
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Michael Schmidt
Pressesprecher Training und Consulting
+49 (221) 80633-17
Dateianlagen: