PRISM – Auswirkungen & Nebenwirkungen

Pressemeldung

Die Redaktion von all-about-security.de präsentiert eine Diskussionsrunde mit vier Top-Fachexperten rund um das Thema PRISM. Hat PRISM dazu beigetragen die deutsche Wirtschaft aus dem Schlaf zu reißen? Befinden wir uns in einem elektronischen Krieg und werden Cyber-Attacken überhaupt als ein kriegerischer Akt gesehen? Was verbirgt sich hinter „Security made in Germany“? Müssen sich große Unternehmen/Konzerne mehr fürchten als KMUs? Gibt es Prioritäten? Wer kontrolliert eigentlich die IT-Sicherheit der Anbieter von IT-Sicherheitslösungen und Produkten?

Eine Diskussionsrunde mit: Davor Kolaric, Herausgeber all-about-security.de, Prof. Dr. Pohlmann, TeleTrusT-Vorsitzender und if(is)-Direktor, Rainer Fahs, Vorstandsvorsitzender der EICAR und ehemaliger NATO Sicherheitsexperte, Thomas Hemker, CISSP, Security Strategist, Symantec Deutschland, Dr. Matthias Rosche, Director Solutions & Strategic Accounts – Mitglied der Geschäftsleitung, WideAngle

Hier geht es zum Video!

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“





Dateianlagen:
    • PRISM – Auswirkungen & Nebenwirkungen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.