AP832 und AP822 erfüllen strenge Quality-of-Service-Standards des Unified Communication (UC)-Angebots von Microsoft
Wireless LAN-Experte Meru Networks (NASDAQ: MERU) hat für seine 802.11ac-Lösungen AP832 und AP822 als erster Hersteller die Microsoft Lync-Zertifizierung erhalten. Das Lync-Qualifizierungsprogramm stellt sicher, dass Produkte Microsofts strenge Richtlinien für Sprach- und Videoqualität einhalten. Diese Zertifizierung erhalten nur Lösungen, die eine hohe Performance unter anspruchsvollen Netzwerkbedingungen demonstrieren.
Microsoft Lync bietet eine gleichbleibend hohe Qualität für Endnutzer, die statt Festnetztelefonie Click-to-Call-Funktionen in Microsoft-Applikationen nutzen wollen. Als Grundlage benötigt Lync einen zuverlässigen WLAN-Zugriff. In traditionellen Netzwerken kommt es oftmals zu Störungen bzw. Interferenzen, da sich dort Dutzende oder gar Hunderte Access Points (APs) auf verschiedenen Kanäle tummeln.
Die Technologie von Meru Networks geht einen anderen Weg und versorgt jedes Endgerät mit einem einzigen virtualisierten Zugriffspunkt, der wiederum dem Netzwerk ermöglicht, die Verbindungen über den am besten verfügbaren AP zu managen. Unabhängig von der Anzahl der APs im Netzwerk sind die oben genannten Kanalverteilungsprobleme in herkömmlichen Hub-ähnlichen WLANs durch die Bereitstellung einer einzigen, übergangslosen Verbindungsschicht eliminiert. Dies sorgt dafür, dass das Netzwerk (nicht wie üblich das Endgerät) die Entscheidung über die Verbindung hat und die Benutzer sich somit ungebunden und ohne störende Abbrüche bewegen können. Hiermit sind die kontinuierliche Bereitstellung der Dienste und eine herausragende Nutzererfahrung bei der Benutzung der Streaming-Applikationen wie Microsoft Lync gewährleistet.
Unified Communications-Funktionalitäten im WLAN nutzen
„WLAN bietet Firmen die Möglichkeit, mit verschiedensten Geräten auf ihre Netzwerke zuzugreifen oder Unified Communications-Funktionalitäten zu nutzen. Daher ist gerade die Performance von Lync in drahtlosen Netzwerken wichtiger denn je“, erklärt BJ Haberkorn, Direktor des Lync-Produktmanagements bei Microsoft. „Die 802.11ac-WLAN-Lösungen von Meru Networks haben sich durch hervorragende Performance, selbst in Umgebungen mit hoher Client-Dichte, für Lync qualifiziert.“
„Durch die hohe Qualität und die einfache Handhabung von Microsoft Lync sind Organisationen aller Art in der Lage, Festnetztelefonie abzuschaffen und Unified Communications einzuführen“, erläutert Ajay Malik, Senior Vice President of Engineering and Quality Assurance bei Meru. „Die intelligenten WLAN-Lösungen von Meru unterstützen die optimale Leistung von Microsoft Lync, selbst wenn Nutzer mobil sind. Die Lync-Zertifizierung bestätigt, dass unsere 802.11ac-WLAN-Lösungen die hohe Qualität liefern, die Nutzer von Microsoft und Meru erwarten.“
Die 802.11ac-Access Points AP832 und AP822 von Meru Networks sind vollständig zertifiziert und interoperabel zu Microsoft Lync-Servern. Weitere Informationen sind unter www.merunetworks.com/… zu finden.
Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meru Networks
Knyvett House, The Causeway
TW18 3 Staines Middlesex
Telefon: +49 (89) 98108974
Telefax: nicht vorhanden
http://www.merunetworks.com
Dateianlagen: