Sounds of Silence: Zealbox-Server von Starline arbeiten mit innovativem Lüftungskonzept sehr leise

Den Zielkonflikt zwischen hoher Leistung und der damit verbundenen hohen Wärmeabgabe einerseits und erträglicher Geräuschentwicklung andererseits hat Starline – dank kompetenter Hilfe von Supermicro – mit einem neuen Tower-Gehäuse gelöst.

Pressemeldung der Firma Starline Computer GmbH

Festplatten, Prozessor, Speicherriegel – überhaupt alle Halbleiterbauteile – geben im Betrieb sehr viel Wärme ab. Um sie vor dem drohenden Hitzestau zu schützen, bauen Entwickler grundsätzlich kühlende Lüfter in Server-Gehäuse ein. Abhängig von deren Durchmesser, Drehzahl, den verwendeten Lüfterschaufeln und den im Luftstrom befindlichen Hindernissen, können diese Server mitunter sehr laut werden. Stehen sie auch noch in einem Büro ist der Grad des Erträglichen schnell erreicht.

Supermicro hat sich des Problems angenommen und ein leises Chassis entwickelt, das Starline unter dem Kürzel „SCS­SAS08T­SQ“ nun für seine leistungsfähigen Zealbox-Server einsetzen wird. Das ausgewachsene Tower-Gehäuse bietet sehr viel Platz, liefert bis zu 1280 Watt an elektrischer Leistung und arbeitet dabei extrem leise. Mit maximal 27 dB säuseln die Lüfter in einer Lautstärke, die einem Flüstern im Raum entspricht. Die Ingenieure erreichten dies, indem sie die Lüfter zwischen Laufwerke und Mainboard platzierten. Die zur Kühlung nötige Luft wird also durch die Laufwerke gesogen und über die Hauptplatine nach hinten abgeführt. Sollte es notwendig werden den Server mit zusätzlichen, wärmeerzeugenden Erweiterungskarten zu bestücken, lassen sich zur Sicherheit auch noch weitere Lüfter einbauen.

Die Features des SCS-SAS08T-SQ-Chassis:

flüsterleise (<27 dB) Platz für große E-ATX-Mainboards nimmt bis zu acht, von vorn herausnehmbare LFF-Laufwerke auf abschließbare Laufwerksschächte und Gehäuse-Alarmschalter zwei USB-3.0-Frontanschlüsse drei CD-ROM-Laufwerksschächte (5,25 Inch) liegend als 4 HE-Gehäuse auch ins Rack einbaubar sieben Erweiterungsslots (volle Höhe und Länge) SAS-Backplane drei leise Lüfter (2 x 8 cm mit 2800 U/min und 1 x 9 cm mit 2700 U/min) 1280 Watt Netzteil (1+1) Redundant Platinum Level Abmessungen 17,8 x 45,2 x 64,7 cm (B x H x T) Gewicht 27 kg Verfügbarkeit und Downloads: Zealbox-Server der Modellreihe Z40.18TS werden ab sofort mit dem neuen Gehäuse bei Starline assembliert. Auf Wunsch lassen sich auch Storage-Lösungen anderer Zulieferer mit den leisen Tower-Gehäusen ausstatten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Starline Computer GmbH
Carl-Zeiss-Str. 27-29
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: +49 (7021) 487200
Telefax: +49 (7021) 487400
http://www.starline.de



Dateianlagen:
    • Zealbox-Server Z40.18TS von Starline mit neuem Lüftungskonzept.
Die Starline Computer GmbH ist seit 1982 im Storage- und Serverbereich tätig und bietet jahrelange professionelle Erfahrung und Spezialisierung mit Datenspeichersystemen. Wir sind eines der ersten Unternehmen, das sich komplett auf Speicher- und Serverlösungen spezialisierte. Dadurch können wir unseren Partnern ein Maximum an Kompetenz garantieren. Starline bietet komplette Virtualisierungs- und Storagelösungen wie SAN (Storage Area Network), RAID-Subsysteme, NAS, IP-Storage, Server, Tape-Libraries und -Autoloader, RAID-Controller, FC-Switche, Backup-Software, HBAs und mehr an. Weitere Informationen finden Sie unter www.starline.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.