ADSL2+ Router LANCOM 1781A für performante Standortvernetzung

Neue Router-Generation bei LANCOM erhält Zuwachs

Pressemeldung der Firma LANCOM Systems GmbH

LANCOM Systems präsentiert mit dem LANCOM 1781A den Nachfolger des erfolgreichen LANCOM 1721+ VPN-Routers. Die komplette Neuentwicklung des ADSL2+ Business VPN Routers für die professionelle Standortvernetzung von Unternehmen erweitert die 178x-Router-Serie. Sie basiert auf einer leistungsfähigeren Hardware-Plattform mit vielfach größerem Speicher und schnelleren Prozessoren. So können über viele Jahre die von LANCOM kostenlos gelieferten LCOS-Updates eingespielt werden.

Der LANCOM 1781A verfügt über ein integriertes Multimode-ADSL2+ Modem für ADSL-Anschlüsse nach dem Annex A, B, J oder M-Standard. Er kann so an allen ADSL-Anschlüssen verwendet werden – zum Beispiel für zukünftige All-IP-Anbindungen. Ein neuer Green-Gigabit Ethernet-Switch bietet Stromsparfunktionen nach 802.3az für energieeffiziente Netzwerke und erlaubt weiterhin ein lüfterloses Design des Gerätes. Vier frei konfigurierbare Ports können für LAN, WAN (bis zu vierfachem Load-Balancing mit zusätzlichen ADSL-, SDSL-, VDSL- oder Kabel-Modems), DMZ, VLAN oder Monitor genutzt werden. Der High-Speed USB 2.0 Port versorgt USB-Medien mit Strom – so können insbesondere Mobilfunk-Sticks als Backup für die ADSL Leitung direkt an den Router angeschlossen werden.

Flexibilität durch Virtualisierung

Der LANCOM 1781A stellt mit Advanced Routing and Forwarding (ARF) bis zu sechzehn virtuelle Netze mit eigenen Eigenschaften für DHCP, DNS, Routing und Firewall dar. Mit ARF können logisch komplett getrennte Netze für verschiedene Gruppen und Anwendungsbereiche auf nur einer physischen Infrastruktur betrieben werden.

Sicherheit und Backup inklusive

Die integrierte High-Security Firewall mit Stateful Inspection, Intrusion Detection und Denial-of-Service Protection schützt das Netzwerk sicher und zuverlässig vor Attacken aus dem Internet. Die mitgelieferten Management-Tools LANconfig und LANmonitor bieten neben günstiger Fernwartung ganzer Installationen und komfortablem Setup-Assistenten – wie beispielweise dem 1-Click-VPN-Wizard zur einfachsten Einrichtung von VPN-Verbindungen zwischen LANCOM-Routern – auch eine vollständige Echtzeitüberwachung und -Protokollierung. Umfangreiche Backup- und High-Availability-Funktionen garantieren reibungslosen 24 Stunden-Betrieb.

Der LANCOM 1781A ist wie sein Vorgänger ab sofort für 579,- Euro (netto) verfügbar. Serienmäßig bietet das Gerät 5 VPN-Kanäle. Eine Zusatzoption stockt diese auf 25 Kanäle auf. Ein optionaler Content-Filter für bis zu 100 User lässt sich freischalten.

Weitere Informationen stehen auf der LANCOM Web-Seite www.lancom.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LANCOM Systems GmbH
Adenauerstr. 20 B2
52146 Würselen
Telefon: +49 (2405) 49936-0
Telefax: +49 (2405) 49936-99
http://www.lancom.de

LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für große, mittelständische und kleine Unternehmen, Behörden und Institutionen. Schwerpunkte sind Remote-Access und Standortvernetzung auf Basis virtueller privater Netzwerke (VPN) sowie drahtlose Netzwerke (Wireless LAN). Die LANCOM Systems GmbH hat ihren Sitz in Würselen bei Aachen und unterhält Vertriebsbüros in München, Barcelona und Amsterdam. Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens ist Ralf Koenzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.