Brocade revolutioniert den Campus LAN-Markt

Neue Brocade HyperEdge-Technologie und Campus LAN Switches bieten unerreichte Automatisierung und Skalierbarkeit zu einem erschwinglichen Preis

Pressemeldung der Firma Brocade Communications GmbH

„Effortless Network“ nennt Brocade seine neueste Innovation: eine Vision für den Campus LAN-Markt. Sie basiert auf der neuen Brocade HyperEdge-Technologie, mit der Automatisierung und Vereinfachung im Campus LAN eine neue Dimension erreichen. Dabei werden auch erheblich Kosten eingespart. Darüber hinaus kündigt das Unternehmen zwei Ergänzungen der Brocade ICX Switch-Familie an – auch sie eine Verbesserung der Campus LAN-Te

„Effortless Network“ überzeugt durc

– erheblich vereinfachte und automatisierte Access Layer Netzwerke, wodurch sich der operative Aufwand erheblich reduziert. Die IT kann in Echtzeit auf die geschäftlichen Anforderungen reagiere

– unerreichte Skalierbarkeit und Upgrade-Möglichkeiten, die ganz auf zukünftige Anwendungen und die IT-Anforderungen des kommenden Jahrzehnts ausgelegt sind – und damit die Lebensdauer der Netzwerk-Infrastruktur erheblich verlä

– hochwertige Lösungen mit Funktionalitäten und Verfügbarkeit der Enterprise-Klasse mit größtem geschäftli

Die HyperEdge-Technologie verbessert eine Vielzahl geläufiger Applikationen für das Campus LAN wie Unified Communication (UC) und Sicherheit. Sie bereitet darüber hinaus den Weg für zukünftige Anwendungen wie „Bring your own Device“ (BYOD) Enterprise Mobilität, Rich Video und Virtual Desktop Infrastru

„Netzwerke sind heute geschäftskritisch. Bei IT-Ressourcen liegt der Fokus auf Betriebszeiten und Performance. Die größte Ursache von Ausfallzeiten – mit ganzen 37 Prozent – ist der Mensch: es besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Fehlerquote und den manuellen Prozessen. Die HyperEdge- Technologie von Brocade vereinfacht das Management von Campus LAN Switches wesentlich – und senkt damit die Fehlerquote bzw. steigert die Betriebszeit“, so Zeus Kerravala, Principal Analyst bei ZK Res

HyperEdge hat ein weites Einsatzfeld für Enterprise-Kunden, etwa in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Sie verlassen sich bei vielen geschäftlichen Aufgaben auf Campus LANs. Zwei wesentliche Funktionalitäten in HyperEdge ermöglichen es den Kunden von Brocade, ihre Betriebskosten erheblich zu senken und den Lebenszyklus der Campus LANs zu ve

– Single-Point Management erlaubt es den Anwendern, ihren gesamten Access Switching Layer wie ein einziges Gerät zu verwalten, vom ersten Einsatz bis hin zu fortlaufenden Konfiguration, Software-Upgrades und Monitoring. Die wesentlichen Vorteile sind weniger Kosten und Zeit für das Management des Campus Netzwerks, bessere Compliance durch eine durchgängige Policy über alle Access Layer Ports hinweg und höhere Verfügbarkeit des Netzwerks durch weniger manuell

– Mix-and-match Stacking erlaubt es, einen Stack von Edge Switches aufzubauen und damit die Grund-Konnektivität und besten Service zu extrem niedrigen Kosten zu erhalten. Premium-und Entry-Level-Switches können in einem einzigen Stack gemischt werden – die Entry-Level Switches „erben“ dabei den Funktionsumfang der Premium Switches. Diese einzigartige Fähigkeit erlaubt einen Kostenschnitt, der alle Wettbewerbsangebote in den Schatten stellt. Auch kann so die Lebensdauer der Switching-Infrastruktur signifikant erhöht werden. Mit der Weiterentwicklung des Netzwerks können Premium-Switches die bestehenden Entry-Level-Switches anreichern – andere Angebote auf dem Markt verlangen hier einen kompletten

Die HyperEdge-Technologie wird für das Switch-Portpolio – auch die Brocade ICX und FCX Switch-Familien – über ein einfaches Software-Upgrade im nächsten Jahr verfügb

Die Brocade ICX Switches

Der neue Brocade ICX 6430 Switch und der Brocade ICX 6450 Switch sind stacking-fähig, bieten viele Layer 2- und Layer 3-Funktionalitäten und unterstützen Funktionalitäten wie energieeffizientes Ethernet (EEE) sowie MACsec-Verschlüsselung für Link-Level-Datensicherung. Verfügbar in 24- und 48-Port 1GbE-Modellen mit optionalen 1/10GbE Uplink/Stacking Ports können ICX 6430 und 6450 bis zu 384 Ports bedienen und bieten damit eine außergewöhnliche Stackdichte und Funktionalität für den Entry-Level. Die Brocade- Familie von Wired und Wireless Swit

Die neuen stacking-fähigen Access Switches verbinden wenig Kapitaleinsatz und operative Kosten mit Features und Flexibilität der Enterprise-Klasse und sind preislich so gestaltet, dass sie in jedes Budget passen. Die gesamte Familie der Brocade ICX Switches ist HyperEdge-fähig, so dass die Kunden ihre Netzwerke graduell den steigenden Bedürfnissen anpasse

„Wir möchten zuverlässigen Zugriff auf Voice-Applikationen in unserer Umgebung bieten, aber wir stehen vor einer Vielzahl von Geräten und Forderungen von Seiten der Anwender. Dazu kommt noch unser neues mobiles Netzwerk. Der Druck auf das Netzwerk ist gewaltig“, so Stijn Nijhuis, Director bei Voiceworks, Niederlande. „Die Brocade ICX Serie von stacking-fähigen Access Switches erlaubt uns, die Netzwerk- Installation und das Management wesentlich zu vereinfachen. Zugleich haben wir damit eine Roadmap für den Einsatz von Brocade HyperEdge. Wir können den Roll-out der Updates mit einem einzigen Befehl starten. Alles sehr reale, messbar

Technologiepartnerschaften, wie etwa mit Microsoft, bringen weitere Vorteile: „Unternehmen brauchen heute fortschrittliche Kommunikationslösungen für mehr Produktivität und niedrigere Kosten – Video, Echtzeit-Collaboration, Unified Communications. Und diese Anwendungen brauchen eine solide Netzwerk- Grundlage“, meint Warren Barkley, General Manager für Lynch bei der Microsoft Corporation. „Brocade konzentriert sich mit seinen innovativen Campus LAN Lösungen darauf, diese neuen Applikationen zu unt

Preis und Verfügbarke

Brocade ICX 6430 und 6450 sind direkt über Brocade und die Fachhandelspartner zu einem Listenpreis ab 1.295 US-Dollar verfügbar. Multi-Chassis Trunking (MCT) ist auch für die Brocade FastIron SX Switches verfügbar. HyperEdge wird im ersten Halbjahr 2013 auf den Markt kommen. Alle Brocade ICX und FCX Switches sind Hype

Weitere Informationen

– Event: Registrierung für das virtuelle Event „The Effortless Network

www.brocade.com/…

– Video: Jason Nolet, Vice President Data Center and Enterprise Networking Group, Brocade über die Innovation im Campus LAN-Markt durch die Einführung der Vision vom „Effortless Netwo

http://www.youtube.com/…

– Pressemitteilung – Brocade konkretisiert die „Effortless Network“-Vision mit neuen Channel- Initiativen: http://newsroom.brocade.com

– Video: Rob Willis, M Resort Las Vegas, diskutiert, warum sie auf Brocade setzen. M Resort war Forbes Four Star Award Winner in 2010 und 2011:

http://www.youtube.com/…

– Video: Dave Norton, President Trusted Network Solutions, darüber, wie Brocades Lösungen seinen Kunden helfen, ein LAN aufzubauen, das 7 bis 10 Jahre best

http://www.youtube.com/…

– 2-Minuten Erklärungsvideo: http://www.brocade.com/…

– Flickr Page: http://www.flickr.com/…@N02/sets/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Brocade Communications GmbH
Parkring 17
85748 Garching bei München
Telefon: +49 (89) 200009-100
Telefax: +49 (89) 427411-99
http://www.brocade.com

Brocade (Nasdaq: BRCD) Netzwerklösungen unterstützen die weltweit führenden Unternehmen beim nahtlosen Übergang in eine Welt, in der sich Applikationen und Informationen überall befinden können. www.brocade.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.