GreenWave Reality integriert Z-Wave-Technologie in neue Smart Home-Lösung

Z-Wave Alliance-Partner beteiligt an Energie-Management-Projekt - Zusammenarbeit mit dänischem Energiekonzern SEAS-NVE

Pressemeldung der Firma Z-Wave Alliance

Z-Wave Alliance-Partner GreenWave Reality (www.z-wavealliance.org) wurde von SEAS-NVE, einem der größten Energieversorger in Dänemark, für eine spezielle Energiespar-Kampagne ausgewählt. Seit Mitte des Jahres erhalten zunächst ausgewählte Kunden die Energiemanagement-Plattform von GreenWave Reality kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit dem Energy-Display haben Haus- und Wohnungsbesitzer die Möglichkeit, auf einen Blick alle Informationen über den heimischen Strom-, Wasser- und Gasverbrauch abzulesen und zu analysieren. Um die Lösung in ein Home Control-Netzwerk einbinden zu können, hat GreenWave Reality die Z-Wave-Technologie in das Energy-Display integriert. 2012 sollen alle SEAS-NVE-Kunden von der SmartHome-Lösung profitieren können.

Die Z-Wave Alliance ist ein offenes Konsortium bekannter Technologieunternehmen und angesehener Experte im Bereich funkbasierender Smart-Home-Lösungen. Hier unterstützt Z-Wave vor allem die Entwicklung von Technologien zur exakten Messung des Energieverbrauchs im Eigenheim. Zusammen mit der GreenWave Reality-Lösung erhalten Verbraucher ab sofort eine übersichtliche Monitoring- und Steuerungsplattform für den heimischen Energiekonsum.

Kombination von Hausautomation und Smart Metering

Das GreenWave Reality-Display ermöglicht es Bewohnern, funkgesteuert den Strom-, Gas- und Wasserverbrauch anhand detaillierter Werte abzulesen. Zudem können weitere Z-Wave-kompatible Geräte ins Heimnetzwerk eingebunden und aktiv gesteuert werden. Eigenheimbesitzer erhalten so gleichermaßen Transparenz und Kontrolle über ihren Energiekonsum, denn die Lösung kombiniert Smart-Metering-Features mit moderner Hausautomation. Mittels Konfiguration einzelner Energieprofile kann der Nutzer Strom- oder Heizenergie nur dann einsetzen, wenn sie wirklich benötigt werden.

In Verbindung mit dem GreenWave Reality Gateway und den kompatiblen PowerNodesTM (Steckdosenadaptern bzw. Steckdosenleisten) des Anbieters können Verbraucher ein komplettes Energiemanagement-Netzwerk auf Z-Wave-Basis installieren. Das Energy-Display kann aber auch separat von der GreenWave Reality-Energiemanagement-Plattform bereitgestellt werden, da es sich auch für die Verknüpfung mit Z-Wave-kompatiblen Lösungen von Drittanbietern eignet.

Funktionen des Z-Wave Energy-Displays von GreenWave Reality:

– Detailreiches Display mit Angaben über den heimischen Wasser-, Gas- und Stromverbrauch

– Direct-Connect-Optionen

– Internetanbindung

– Firmware-Updates via Internet

– Einfache Anbindung an das GreenWave Reality Gateway

– Z-Wave-kompatibel

– Konfiguration von Energiespar-Szenarien möglich

Weitere Informationen unter www.z-wavealliance.org.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Z-Wave Alliance
McCarthy Blvd.
95035 Milpitas
Telefon: +1 (408) 262-9003
Telefax: +1 (408) 957-9740
http://www.z-wave.com

Z-Wave® ist die erste Technologie, die eine erschwingliche, zuverlässige und einfach zu bedienende Wireless-Kontrolle eines jeden Aspekts des täglichen Lebens ermöglicht - von Heim, Unterhaltungselektronik, HealthCare- und Energienutzung, um nur einige wenige zu nennen. Z-Wave ist eine preisgekrönte, bewährte und interoperable Wireless-Mesh-Networking-Technologie, die einem breiten Spektrum von Devices im und um das Haus herum die Kommunikation ermöglicht. Hierzu gehören Beleuchtung, Appliances, HVAC, Unterhaltungs- sowie Sicherheitssysteme. Z-Wave bereichert das tägliche Leben um viele Vorteile wie Remote Home-Monitoring, häusliche Gesundheitsvorsorge und -pflege, Sicherheit und Energieeinsparungen. Z-Wave-zertifizierte Produkte sind derzeit in rund 500 Produkten von führenden Consumer Brands weltweit erhältlich. Weitere Informationen über Z-Wave erhalten Sie unter: www.z-wave.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.