Am 2. Juli 2022 findet der 100ste internationale Genossenschaftstag statt.
Der 100ste Internationale Genossenschaftstag wird in Deutschland nicht still und leiste in internen Zirkeln gefeiert. Zum Beispiel tragen die Wohnungsbaugenossenschaften die Feier des Genossenschaftstages durch zahlreiche Veranstaltungen nach draußen.
Der 100ste Genossenschaftstag steht unter dem Motto:
„Genossenschaften bauen eine bessere Welt”.
800 Millionen Menschen weltweit sind Mitglied einer Genossenschaft – von der Winzergenossenschaft über die Genossenschaftsbank bis zur Wohnungsbaugenossenschaft.
Ein wichtiges Thema ist dabei der Beitrag, den Energiegenossenschaften zur „Energiewende“ leisten wollen. Die „Financial Times“ schrieb kürzlich über diese Unternehmensform, sie sei „erfolgreicher denn je“.
Von der Idee her sind Genossenschaften statt am Gewinn an dem Mitglieder-Nutzen orientiert. Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung – das sind die Grundideen der Genossenschaften seit dem 19. Jahrhundert, die auch noch heute Maßstab für die Genossenschaft weltweit sind. Genossenschaften beweisen, dass wirtschaftlich Schwache im Zusammenschluss stark und leistungsfähig sein können.
Einer amerikaweite Umfrage zufolge erklärt eine Mehrheit der US-Amerikaner, dass sie eher bereit ist von einer Genossenschaft etwas zu kaufen als von einem anderen Geschäft. Drei von vier amerikanischen Konsumenten glauben, dass Genossenschaften die Interessen der Konsumenten im Hinterkopf behalten, ihr Geschäft vertrauenswürdig leiten und höchsten Qualitätsansprüchen verpflichtet sind.
Diese Umfrage zeigt auch, dass Genossenschaften einen großen Marktvorsprung realisieren können, wenn sie sich als Genossenschaft darstellen. Im Internet geschieht das durch die eigenen domain: die Coop-Domain. Die Coop-Domain ist – weil selbsterklärend- das Schlüsselwerkzeug für Genossenschaften im Internet, sich als Genossenschaft zu identifizieren. Immer wenn ein Konsument eine Coop-domain im Internet oder auf Werbebroschüren sieht, weiß er, das ist eine Genossenschaft. Der Gebrauch der Coop-domain setzt sich für eine Genossenschaft in mehr Geschäft und zufriedenere Mitglieder um.
Coop-Domains erzielten – neben .edu und .gov- in der erwähnten Umfrage die höchsten Werte für Glaubwürdigkeit, während weniger als die Hälfte der US-Konsumenten Webseiten unter .com und .biz vertrauten.
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/… (deutsch)
http://www.domainregistry.de/… (English)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de
Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
+49 (221) 2571213
Dateianlagen: