Call Center Club bringt Bewegung in die Voice+IP

Pressemeldung der Firma Call Center Club GbR

Mehr als 1.200 Besucher hatten sich zu den Vorträgen und Diskussionen auf vier Bühnen gedrängt und die Fachausstellung der begleitenden Messe mit den wichtigsten Spielern im Markt für Businesskommunikation besucht. „Unser Konzept, sehr Anwender-orientierte Panels anzubieten und das Spektrum der IKT-Themen auszuweiten, ist voll aufgegangen“, erläutert Klaus Reinke, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt Exhibition GmbH und Leiter des Bereichs New Business.

„Die Teilnahme der wichtigsten deutschen Verbände des Marktes mit eigenen Foren zeigt, dass die gesamte IKT-Branche eine solche Veranstaltung braucht, bei der Anwender ihre Erfahrungen untereinander austauschen und den wichtigsten Anbietern des Marktes auf Augenhöhe begegnen.“

Auch das Konzept vom Call Center Club – Geschäftsleute auf spielerische Art und Weise zu vernetzen – ging auch in Frankfurt auf.

Knapp jeder fünfte Besucher der Messe versuchte sich am Golf-Simulator und somit fanden etliche Teilnehmer ins Gespräch und somit zeigte der CLUB wieder einmal, dass auf diese Art und Weise Geschäftsbeziehungen angebahnt oder bestehende Geschäftsbezihungen vertieft werden können.

Aber neben dem Business kam natürlich auch der sportliche Aspekt nicht zu kurz. Hier bewies Ulf Gimm (und das als absoluter Anfänger) von JPL Europe an beiden Tagen ein goldenes Händchen und beförderte den Ball auf einer Distanz von 119 m mit einem Schlag bis auf sage und schreibe unglaubliche 0,70m ans Loch. Da Ulf Gimm aber als CLUB-Moderator außerhalb der gewerteten Konkurrenz lief, räumten andere Golfer die besten Platzierungen und attraktive Preise ab.

In die Siegerliste trugen sich demnach am 1. Tag Holger Alt, Jens Weller und Bernd Fuhlert und am 2. Tag Markus Wendt, Benjamin Starmann und Franz X. Pöschl ein und konnten sich somit über Preise wie einen Seminar-Gutschein, Hotel-Gutscheine für das Maritim, über eine Einladung zu den „Club Open 2013“ nach Bruchsal oder ein „Club-Headset“ freuen.

Der CLUB bedankt sich bei allen Teilnehmern und bei der Messe Frankfurt für zwei tolle Tage auf der Voice+IP!!!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Call Center Club GbR
Prinzenallee 7
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 90099888
Telefax: +49 (211) 90099889
http://www.callcenterclub.de

Ansprechpartner:
Udo Schüring
Geschäftsführer
+49 (211) 90099-888



Dateianlagen:
    • CLUB-Stand auf der Voice+IP
Die Branchencommunity für professionelle Kommunikation ist der "Meetingpoint der Branche"- live und online! Neben einer Diskussionsplattform auf XING, nutzt der Club auch Kanäle wie Facebook, Twitter und die eigene Website, um positive Nachrichten ("Tue Gutes und sprich darüber") zu verbreiten und bietet jedem Branchenteilnehmer die Chance sein Netzwerk entscheidend zu erweitern. Regionale Club-Meetings und attraktive Events bieten zusätzlich das lebendige Community-Erlebnis und somit hilft der Club Barrieren ab- und stattdessen Geschäftsbeziehungen aufzubauen..


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.