Cloud Ecosystem fördert 10 weitere Unternehmen mit jeweils 10.000 €

Zehn weitere Unternehmen erhalten eine Förderung für die Entwicklung eines Konnektors zum Open Integration Hub



In einem umfangreichen Bewerbungs- und Auswahlverfahren wurden aus zahlreichen Bewerbungen zehn weitere Unternehmen für den Erhalt einer Förderung ausgewählt. Die Unternehmen erhielten den Zuschlag für die Entwicklung eines Konnektors zum „Open Integration... weiterlesen →

TÜV Rheinland: In fünf Jahren rund 500 vernetzte Geräte in jedem Privathaushalt

Cybersecurity Trends 2018: Smart Home schon bald Standard / Datensicherheit und Schutz vor „Cyber-Einbrüchen“ hängt hinterher / Unabhängige Prüfungen für vernetzte „smarte“ Produkte erforderlich / www.tuv.com/cybersecurity-trends-2018



Das Smart Home ist längst Realität, aber noch nicht Standard. International führende Experten von TÜV Rheinland gehen davon aus, dass sich das sehr schnell ändern wird: Bereits in fünf Jahren werden sich ihrer Einschätzung nach in jedem Privathaushalt... weiterlesen →

Rhebo gewinnt Sportwagenhersteller als Kunden

Zusammenarbeit umfasst Rhebo Industrie 4.0 Stabilitäts- und Sicherheitsaudit sowie die Installation von Rhebo Industrial Protector in Produktionssystemen



Das deutsche Technologieunternehmen Rhebo gewinnt mit einem Sportwagenhersteller aus Sachsen einen weiteren Anwender aus der Automobilindustrie für seine »Industrial Network Continuity«-Lösung Rhebo Industrial Protector. Das Unternehmen wird in den Industrial... weiterlesen →

TReNT verbesset mittels ADVA ALM Verfügbarkeit des Dark-Fiber-Netzes

Glasfaserüberwachung in Echtzeit während des Betriebs reduziert Kosten und sichert die Einhaltung von SLAs

ADVA (FWB: ADV) hat heute bekannt gegeben, dass TReNT, ein führender Anbieter von Netzdiensten in den Niederlanden, ADVAs Advanced Link Monitoring (ALM) Lösung zur Überwachung der Glasfaser in seinem Dark-Fiber-Netz implementiert hat. Diese Technik überwacht... weiterlesen →

Sichere Zeitsynchronisation im Netzwerk

Wenn der nächste öffentliche NTP Server nicht ausreicht



Während sich der heimische Rechner über eine per NTP (Network Time Protocol) und öffentlichem NTP-Server automatisch gestellte Uhr im zwei bis dreistelligen Millisekundenbereich freut, reicht diese Genauigkeit in sensiblen Netzwerken bei weitem nicht... weiterlesen →

LANCOM und Telekom testen Super-Vectoring

Erste Feldtests der superschnellen Kupferanschlüsse

Der Breitbandausbau der Deutschen Telekom geht in eine neue, wichtige Runde. Seit kurzem läuft der Feldtest „Super-Vectoring“. Super-Vectoring stellt einen Innovationssprung dar, da hier Anschlüsse mit Bandbreiten bis zu 250 MBit/s für Millionen Haushalte... weiterlesen →

Blockchain – die Kette in der Digitalwirtschaft

Die Schlüsseltechnologie wird zum Trendthema



Die Blockchain gehört im aktuellen Geschäftsjahr zu den wichtigsten Trends rund um die Digitalisierung. Laut einer aktuellen Studie des Digitalverbands Bitkom sagt jedes vierte Unternehmen, dass die kryptografische Verkettung zu den maßgeblichen Technologie-... weiterlesen →