Der Avanis Katalog 2020 – Neues von den Netzwerk-Profis
Zahlreiche Anwendungsspiele machen den neuen Avanis-Katalog 2020 zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle, die beruflich mit Netzwerk-Technologie zu tun haben
Der neue Avanis-Katalog 2020 ist erschienen. Als Spezialist für aktive Netzwerktechnik bündelt Avanis darin wieder seine langjährige Produkt- und Markterfahrung. Computer- und IT-Netzwerke sind heute allgegenwärtig und unverzichtbar. Genau deshalb müssen... weiterlesen →
Projekt zur Steigerung der Kapazität in optischen Netzen unter der Leitung von ADVA gestartet
OptiCON wird Innovationen in der Übertragungstechnik nutzen, um Glasfasernetze der nächsten Generation zu bauen
ADVA (FWB: ADV) gibt bekannt, dass das Unternehmen die Leitung eines Forschungsprojekts übernimmt, bei dem die Datenübertragung in optischen Metro- und Weitverkehrsnetzen erheblich gesteigert werden soll. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung... weiterlesen →Play synchronisiert 5G-fähiges Mobilfunknetz mit ADVA
ADVA-Technologie garantiert präzise Phasensynchronisation in landesweitem Netz
ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass der polnische Mobilfunkanbieter Play die Synchronisationstechnik des Unternehmens einsetzt, um landesweit LTE Advanced-Dienste bereitzustellen und sein Netz auf 5G vorzubereiten. Die Oscilloquartz-Lösung mit integriertem... weiterlesen →Sichere IT dank standortübergreifender Netzwerkzugangskontrolle
ARP-GUARD NAC schafft sichere Basis für durchgängige E-Health-Prozesse bei der DERNBACHER GRUPPE
Rund 6.300 Menschen arbeiten an 130 Standorten für die DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER. Dazu gehören auch sechs Krankenhäuser sowie sechs Tageskliniken. Entsprechend hoch sind die Anforderungen deshalb auch an die IT-Infrastruktur. Mit ARP-GUARD hat... weiterlesen →
Smart City Challenge: Welche Gemeinde bietet den besten Online-Service?
Best-Practice-Award für die Digitalisierung von Städten und Gemeinden / Kategorien e-Governance, Infrastruktur, Innovation, Mobilität / Initiative von BREKO, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und TÜV Rheinland
Die Digitalisierung bietet Städten und Gemeinden in Deutschland eine Fülle neuer Chancen und stellt sie gleichzeitig vor neue Aufgaben. Beispiel e-Governance: Mit Online-Verwaltungsleistungen tun sich viele Städte und Gemeinden offenbar noch schwer. Das... weiterlesen →
Telekom, Magenta und Swisscom gewinnen den connect-Netztest
Die Ergebnisse zeigen, dass der Test maßgeblich zur Verbesserung der Netze beiträgt - zum Vorteil aller Kunden
Die Sieger des connect-Netztest stehen fest: Die Telekom holt in Deutschland den ersten Platz, Magenta (ehemals T-Mobile Austria) in Österreich, Swisscom in der Schweiz. Das ist das Ergebnis des renommierten Mobilfunknetztests, den das Telekommunikationsmagazin... weiterlesen →
LS telcom unterstützt Unternehmen bei Anträgen auf Frequenzzuteilungen für 5G-Campus-Netze
Frequenzen für 5G-Campus-Netze beantragen, optimal nutzen, verwalten und schützen - LS telcom hält Workshop zum Antragsverfahren am 13. Februar 2020
LS telcom unterstützt Unternehmen beim Antragsverfahren für die Frequenzzuteilung von lokalen Frequenznutzungen im Frequenzbereich 3.700-3.800 MHz. Das Antragsverfahren der Bundesnetzagentur ist seit Donnerstag, 21. November 2019, eröffnet. LS telcom... weiterlesen →